Woraus bestehen Daten im Sinne der IT?

6 Antworten

Daten müssen nicht unbedingt Platz brauchen. Da Computerdaten nur aus einem Haufen Nullen und Einsen bestehen und sie als Magnetisierung zum B. in Richtung Nordpol oder entgegengesetzt gespeichert werden, haben sie keine Masse und wiegen auch nichts.

Eine "leere" Festplatte wiegt genau soviel wie eine volle. Die magnetischen Partikel sind nur unterschiedlich geordnet. Die Ordnung enthält die Informationen und ist masselos.

Daten bestehen aus einer Spannung oder einem magnetischem Feld an einem winzigen aber klar definierten Ort im Computer welcher sogar eine Adresse hat. Mit dieser Adresse kann man diesen winzigen Ort anhand seiner Adresse ansprechen und abfragen, was dort los ist. Ist dort eine Spannung? (oder ein Magnetfeld ) oder nicht? Entweder ist diese vorhanden oder nicht vorhanden. Also sind das 2 Zustände die aber auch extrem schnell wechseln können. Damit kann man eine stupide Maschine hervorragend rechnen lassen im binären Zahlensystem, denn das kann sie ebenfalls extrem schnell wenn es ein Prozessor ist dem man vorher sagt, was er mit diesen 2 Zuständen - Spannung vorhanden oder nicht vorhanden - tun soll.

In deinem Handy oder im Laptop ist also ein Prozessor der diese Daten bei der Verarbeitung in einem von Milliarden winzigen Transistoren, die ebenfalls 2 zustände haben haben können (elektrisch leitend oder nicht leitend) verarbeitet, also damit rechnet. Es geht nur darum, ist der eine Transistor von Milliarden in der CPU leitend oder nicht leitend was Folgen hat nach Regeln die in der Software festgelegt sind, im Programm, ( die wiederum aus diesen beiden Zuständen bestehen. Klingt unfassbar ist aber so).

Das andere im Handy oder Computer ist die Festplatte, die diese beiden Zustände magnetisch langfristig speichert und die dort lange Zeit erhalten bleiben können wiederum an klar definierten Stellen mit einer einzigartigen Adresse. Daten sind also elektrische oder magnetische Zustände eines winzigen Orts mit einer einzigartigen Adresse der 2 Zustände haben kann. Das und nichts anderes sind Daten. Dieses Medium, Transistor oder metallische Platte mit winzige kleinen magnetischen Zuständen, benötigen schon Platz. Die Daten selbst brauchen keinen Platz. Vollkommen egal wieviel Daten es sind, der Platz ist immer der selbe, aber auch, klar definiert und begrenzt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

>>Aber sie verbrauchen ja auch Platz, nicht?

Richtig.

>>Und etwas das Platz verbraucht MUSS doch aus etwas bestehen

Richtig. Hardware.

>>Also die Frage was für eine Art Materie ist das?

Hardware und Software, hast du selbst schon richtig erkannt. Oder wolltest du jetzt die einzelnen Chemischen Elemente von Hardware wissen? Wenn ja, welches Bauteil interessiert dich denn?

>>Bitte so erklären dass auch ich es verstehe

Dafür müsstest du etwas konkreter werden bei deinen Fragen.


weckmannu  01.03.2018, 17:39

Information ist keine Materie. Allenfalls braucht sie einen materiellen Träger, wenn sie gespeichert werden soll.

Die Info, die ein WLAN-Signal enthält, wird mittels masseloser Strahlung transportiert.

sxbg81 
Beitragsersteller
 01.03.2018, 08:00

Und etwas das Platz verbraucht MUSS doch aus etwas bestehen.

Das bezog sich auf die Software weil ja auch die Platz verbraucht.

Und ich möchte wissen WORAUS Daten bestehen was Materie betrifft.

Kieselsaeure  01.03.2018, 09:23
@sxbg81

Die Daten sind binär. Sprich 0 oder 1. Falls die Frage sich auf Speichermedien mit nicht flüchtigem Speicher bezieht: es gibt verschiedene Methoden. Bei HDD's wird das durch Magnetisierung erreicht. Ist ein Bit magnetisiert => binäre 1, wenn nicht => binäre 0. Suchst du nach etwas bestimmten?

Wo soll man da ansetzen ja Daten bestehen aus etwas -> um es einfach zu halten bei gewöhnlichen festplatten aus Vertiefungen die durch einen Magneten erzeugt werden. Werden die Daten ausgelesen, wird aus den Vertiefungen und "glatten" Flächen eine Art Code erzeugt ähnlich einer Rechenaufgabe für den Computer der diese berechnet und die Ergebnisse wiedergibt in Form von Bild und Ton.


weckmannu  01.03.2018, 17:42

Die Magnetisierung erzeugt keine "Vertiefung", nur ein Magnetfeld.

sxbg81 
Beitragsersteller
 28.02.2018, 23:08

Ja danke :)

aber das wusste ich schon

nur was ist das "Zeug"

kann man es angreifen?

Kann man es lesen? (ohne hilfe von Geräten)

Hast du dich das nicht auch schonmal gefragt?

sturmtruppler08  28.02.2018, 23:15
@sxbg81

Die Sache ist so, eine Festplatte bekommt nie "daten" dazu oder verliert irgendwelche, die Festplatte hat zB 1 Terabyte platz und dort sind mega viele nullen, manche werden dann zu 1 und so weiter, also weniger Speicherplatz heißt dass schon viel auf der Festplatte geordnet wurde, Daten löschen ist sie wieder auf die ursprungform zurückzuführen, klingt das logisch?

Also um die Frage deutlich zu beantworten, es gibt die Materie schon, die wird nur noch geordnet

madstoP0331  28.02.2018, 23:38
@sxbg81

bei herkömmlichen hdd's bestehen die Platten aus Neodym-Eisen-Bor wenn dir langweilig ist schraub son ding auseinander -> Daten sind dann aber futsch aber du kannst das zeug angrabbelln (wenns hilft ?) nein ohne gerät kannst du es nicht lesen evtl. kann man die pits und lands unterm Mikroskop sehn.