Worauf steht ein Gartenhaus?

7 Antworten

Das kann man unterschiedlich machen. Als wir gebaut haben stand unseres Im Weg das Übliche Problem erst klein dann richtig. Ne Firma zu finden war schwierig weil 27m² natürlich einiges an Gewicht hatten, als die dann überraschend kamen lag GG mit Nieren Problem im KH,

Eigentlich sollte eine Platte gegossen sein. Jetzt steht es auf lose aufeinander gelegten Rasenkantensteinen. hat sich zwar in einer Ecke abgesenkt aber die Tür ist schließbar.

Eine Fundamentplatte reicht also Dazu zu legst du stabile Kanthölzer so dass es Luft von unten bekommt.

Woher ich das weiß:Hobby – 2700m² Grün vom Klee bis zu Rosen....ist alles vertreten

Wiesel  20.03.2025, 22:32

Kantholzer (die Du dem FS empfiehlst) unterscheiden sich aber massiv von den von Dir verwendeten Kantsteinen.

MarSusMar  21.03.2025, 11:03
@Wiesel

Weiß ich doch, ließ mal die Antwort neu.

Ich (w) war allein, sonst wäre das völlig anders gelaufen. Es war nur keine zeit das Bevor er in KH musste zu ändern, also hab ich das notgedrungen anders machen müssen als man es sollte.

Also schreib ich meine Erfahrung mit Erklärung und was man daran besser machen Muss.

Davon abgesehen wird es sich kaum, wie bei uns um ein Blockhaus mit 27m² Bodenfläche, 3 Zimmer, mit Schlafboden handeln.

Das sogar einen Baugenehmigung gebraucht hätte. Was nach dem Umsetzen rauskam.

Ein Gartenhaus setzt du am besten auf ein Streifenfundament oder eine Fundamentplatte. Nur wenn der Boden sehr tragfähig ist, kannst du auch ein Punktfundament anlegen. Dafür benötigst du mindestens neun Fundamentpunkte, die als Träger für das Haus dienen und die Belastung gleichmäßig verteilen.

www.gartenhausfabrik.de

Es ist vorteilhaft wen das Gartenhaus auf Ziegeln an den Ecken und einzelne um die Grundflaeche verteilt steht.

Dadurch ist Luftzug und es trocknet relativ schnell nach Regen und Schnee - verminderte Faeulnis.

Dafür gibt es Gummipads als Feuchtigkeitsschutz, auf die man die Hütte stellen kann, um einen Spalt Luft zu erhalten.

Evtl die Ecken auf Pfähle, und die einbetonieren


Apollo382  20.03.2025, 20:32

nicht hilfreich, da ein größeres Holzhaus auf verschiedenen Balken steht, der auch den Boden tragen muss.