Woran liegt es, dass lila, rote und rosa Rhododendron mittlerweile nur noch weiss blühen?
Liegt es an den gekauften Dünge-Präparaten? Gibt es ein ähnliches Weltereignis, wie z.B. vor Jahren beim Bambus, als eine bestimmte Sorte weltweit (?) einging und abstarb? Bei uns waren die gepflanzten Rhododendron über einen Zeitraum von mehr als 10 Jahren farbstabil! Mit einem Mal blühen die alle nur noch weiss. Was ist zu tun, um die Farbvielfalt in der Rhodo-Hangbepflanzung wieder zu bekommen? Bitte nur fachlich einwandfreie Tipps und Hinweise auf bereits erprobte Massnahmen.
8 Antworten
Häufig wird Rhododendron veredelt auf einer weißen Unterlage, d.h., ein Farbtrieb wird auf eine weiße Grundpflanze gesetzt. Meist kommt diese Grundfarbe nach Jahren durch. Du müßtest alle weißen Farbtriebe gründlich entfernen, aber auf eine Blütesaison verzichten. lg
Weiss ist ja eigentlich auch ganz schön :)
Es ist zu überlegen, ob man das wirklich machen soll. Die weiss blühenden Zweige müssen am Ansatz entfernt werden, also ein ziemlich radikaler Rückschnitt der Pflanze. Allerdings wird die Blüte wahrscheinlich ein Jahr aussetzen.
Meist kommt bei einer Pflanze, die eine "weisse" Unterlage hat, diese weissen Blüten erst nach einigen Jahren durch.
Danke fürs Sternchen. lg
Danke für diese weitere Erklärung. Aber, wie kommt man dann an wirklich farbtreue (!) Rhodos? Weiss ist mir nicht sehr angenehm, weil die zu schnell verblueht und dann so traurig braun sind. Lila-farbene Rhodos sind von Zikaden befallen, was mir nicht gefaellt, und weil ich keine Chemikalien verspruehen will, muss ich die lilafarbenen "ausroden" und zum Gruenabfallbei der Gemeinde bringen. Es reicht also nicht aus, nur die Bluetenstaende auszubrechen - Du meinst, man soll die Zweige am Ansatz entfernt werden. Dann bleibt ja nichts mehr uebrig, oder? Und Du hast mit Deiner Aussage nicht gesagt, dass die Bluete "wahrscheinlich ein Jahr aussetzen" wird, aber danach wieder in der alten Farbe blueht? Tut sie das? Ist das ueberhaupt zu erwarten? Wo gibt es "farbechte" Rhodos zu kaufen? Kannst Du eine Empfehlung abgeben? Vielen Dank im voraus!
So, ich habe mich noch mal kundig gemacht.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Rhododendren zu vermehren. Entweder durch Stecklinge oder durch Veredelung auf einer Unterlage. Diese Unterlage kann ein weiss blühender Rhododendron(Steckling) sein.
Bei diesen Pflanzen sollte jährlich sehr vorsichtig und nur ganz leicht zurückgeschnitten werden, da auch ein starker Rückschnitt das Durchtreiben der "weissen" Unterlage anregen kann.
Ich an Deiner Stelle würde ihn so lassen, wie er ist.
Beim Kauf eines Rhododendron würde ich fragen, ob es sich um eine durch Veredelung oder durch Stecklinge vermehrte Pflanze handelt. Farbsicher bist Du mit der mit Stecklingen vermehrten. Ein guter Pflanenmarkt sollte das wissen.
Wir hatten das auch,, dass ein lilafarbener Rhododendron nach jahren anfing, auch weisse Blüten zu bekommen. Von einem Gärtner wurde uns geraten so vorzugehen, wie ich oben geschrieben habe. Das haben wir damals nicht gemacht, so blüht er auch heute noch,aber nur noch in weiss. So kann ich Dir nicht sagen, ob er wieder in lila geblüht hätte. lg
Ich kenne die Farbveränderung nur bei Hortensien. Wenn sie ursprünglich blau waren, bekommen sie bei nicht saurem Boden ihre ursprüngliche rosa Farbe wieder. Bei Rhododendren habe ich das noch nie gehört, aber hast du den PH - Gehalt mal geprüft? Evtl. helfen Torf- oder Rhododendron-Erde und Dünger.
Nein mit der Umwelt hat das nichts zu tun. Ich war gerade im Rhododendron Park in Bremen. Es blüht alles prächtig wie in jedem Jahr.
Wenn sie nicht mehr so farbenfroh blühen, liegt das an der Pflege: Sie bekommen nicht genug Licht. Oder ausnahmsweise blühen sie etwas weniger mit leuchtenden Farben, wenn die Witterung im Frühjahr extrem schlecht ist. Aber das ist (jedenfalls hier im Norden) nicht der Fall.
Danke für den Hinweis. Aber, meine Rhodos haben keinen Mangel an Pflege, sie bekommen alles, was sie brauchen, dazu gegrandertes Wasser, rechtzeitiges Ausbrechen der alten Bluetenstaende, Rhodo-Duenger, Abspruehen der Bluetenknospen mit Silberwasser. Zikaden-Bekaempfung mit vertraeglichen Mitteln. In der ganzen Gegend hier um Bad Oeynhausen sieht man nur noch weissbluehende Rhodos.
Hallo, ich wiederum habe das Problem, dass mein Rhododendron nur mehr grün blüht! Und dazu hab ich überhaupt nichts im Internet gefunden! Kennt jemand noch dieses Problem?! Gerade mal die Spitzen sind teilweise noch rosarot, der Rest ist lediglich etwas heller als die Blätter! ... Was kann das sein?! Danke für eure Hilfe! LG, Monika
Meine sind über 20 Jahre alt,blühen aber immer noch so farbig wie am anfang!
Das ist gerade das Problem: Du hast Rhodos, die schon -zig Jahre in Deinem Garten stehen und noch immer die Anfangsfarbe haben. Könntest Du mir freundlicherweise mitteilen, woher diese Pflanzen stammen oder wer mit denen handelt?
Danke für diese Antwort! Nachfrage: Alle Blüten jetzt entfernen? Und dann könnte ich im nächsten Jahr wieder mit der ursprünglichen Farbe rechnen? Wäre wirklich Spitze!