Woran genau liegt es, wenn sich ein Reißverschluss an beliebiger Stelle öffnet?
Hey, der allgemeine Aufbau und die allgemeine Funktionsweise ist mir bekannt. Nun habe ich aber eine Frage: Wenn der Reißverschluss an beliebiger Stelle auf geht, liegt das dann an einem defekten Schließmechanismus, oder daran, dass die Zähne des Verschluss nicht mehr stabil ineinander einharken? Sind dann die Zähne abgenutzt?
4 Antworten
Hi, da sind eindeutig die Zähne verschlissen / billige Qualität. 2 Möglichkeiten zur Auswahl:
Das Teil zu einem Schneider /Änderungsschneider und einen neuen einnähen lassen der ab in die Altkleidersammlung
Dein Läufer ist aufgebogen. Ein kleiner Hammerschlag auf denselben mit Holzunterlage schafft Abhilfe.
Schau Dir mal einen Reißverschluß genau an.
Am Ziehzip ist ein kleiner Haken, der an beliebiger Stelle einrastet und ab dort - bis dahin - die ungewollte Öffnung des Zips verhindert.
Nur dieser Mechanismus hält den Rest des Zipferschlusses zusammen. Ist dieser Haken oder der Zip (die Zähne) abgenützt, hält er eben nicht mehr richtig.
PS: Liegt auch an der Qualität des Zips.
So nebenbei. Weltweit gibt es eine Firma, die 90% aller Zipferschlüsse weltweit erzeugt.
Es handelt sich um eine Jacke von "TheNorthFace", die auch schon 6-7 Jahre alt ist. Leider sind da nun alle Reißverschlüsse in diesem Zustand. Heute sah ich zufällig, dass es "ZipFix" gibt, die man an in einem defekten Reißverschluss integrieren kann. Nun ist das genau dann eine Lösung, wenn es tatsächlich an dem Zipper liegt (und nicht am Reißverschluss selbst.)
Daher meine Frage.
Dann ist das Gewebe, welche die Zähne fest und dicht beieinander hält ausgeleiert oder von minderer Qualität. Die Abstände der Zähne vergrößern sich und der Zusammenhalt geht verloren!
Die Zähne halten sich gegenseitig. Das Gewebe kann eingerissen sein, die Zähne halten zusammen.
Heißt: Der Zip ist gut, das Gewebe nicht.
nur knapp an der Frage vorbei... :-)