Ammoniak/Ammonium-Puffer - Chemie?
''Erläutern sie die Wirkungsweise des Ammoniak / Ammoniumchlorid-Puffers bei Zugabe von Säure bzw Basen ''
Ich dachte: (Chlorid wirda außer Acht gelassen..)
NH4+ + H2O --> (GG-Reaktion) NH3 + H3O+
ich hätte das so begründet, dass sich bei Zugabe von Säure (H3O+_ionen Konzentration wird erhöht), das GG nach links verschiebt und die H3O * Ionen abgefangen werden können
Anders rum bei Zugabe einer base, veerschiebt sich das GG nach recht und die OH- Ionen können abgefangen werden
ABER:
In den Lösungen steht:
NH3 + H2O --> (GG-Reaktion) NH4+ +OH-
Gibt für mich erhlich gesagt keinen Sinn!
Ist beides richtig, oder stimmen die lösungen?
2 Antworten
Die Pufferwirkung ist am besten (also kleinste pH-Änderung bei Zugabe von Säure oder Lauge), wenn zu gleichen Teilen Säure (NH4+) und korrespondierende Base (NH3) vorliegen,
Beides stimmt. Die Pufferwirkung beruht darauf, dass zu etwa gleichen Teilen NH₃ und NH₄⁺ vorliegen.
Bei Zugabe von H⁺ werden diese durch Reaktion mit NH₃ weitgehend aufgebraucht.
Bei Zugabe von OH⁻ werden diese durch Reaktion mit NH₄⁺ weitgehend aufgebraucht.