Woran erkennt man einen gebremsten Anhänger?
Auf den Seiten wo Anhänger angeboten werden steht irgendwie nie dabei ob er gebremst oder ungebremst ist. Woran kann man das Anhang der Bilder erkennen ?
Da nur ein PKW B Schein vorhanden ist würde es normalerweise nur bis 750kg gehen einer gebremster soll ja bis 1500kg gehen.
9 Antworten
Wenn ich das richtig verstehe geht es Dir darum einen Anhänger auszuleihen wozu auch eine entsprechende Fahrerlaubnis vorliegt. Bei der FE Klasse B darf ein ungebremster Anhänger max 750Kg haben, Du willst aber einen Anhänger der schwerer sein darf?
Was über 750Kg ist muss eine Bremse haben sonst darf es gar nicht im öffentlichen Strassenverkehr genutzt werden. Also kannst Du getrost davon ausgehen dass alle Anhänger über 750Kg auch eine Bremse haben.
Weiters aus der Frage entnehme ich dass wohl ein Zugfahrzeug mit einer zulässigen Gesammtmasse von 2.000Kg zur Verfügung steht, daher darf dann der Anhänger max 1.500Kg zulässige Gesammtmasse haben.
Jeder Anhängerverleih, der einen 1.500Kg-Anhänger anbietet, wird dann einen Gebremsten anbieten, genau gesagt Auflaufgebremsten.
...erstens steht das eigentlich IMMER dabei,
zweitens ist das auf den Bildern erkennbar, ob der nur ein nackiges Zugrohr hat, oder dort eine Auflaufeinrichtung, erkennbar an einem Gummifaltenbalg hat...

Du erkennst das zum Beispiel optisch an der Deichsel des Anhängers.
Bei einer Auflaufbremse hast Du diese schwarze Kunststoff-Manschette rund um die Deichsel. Genauso hast Du den schwarzen Hebel (schräg nach oben), den Du beim separaten Abstellen des Anhängers hoch ziehst.
https://cache.willhaben.at/mmo/1/209/724/571_1044701281.jpg
Das ganze hast Du beim ungebremsten Anhänger nicht.
https://www.sproll-anhaenger.de/wp-content/gallery/sproll-pkw-tieflader/pkw-tieflader-sproll-4.jpg
Danke, dann scheint das hier einer zu sein
http://www.anhaengerverleih-oldenburg.de/kofferanhaenger.html
einen gebremsten erkennt man am handbremshebel der gleich hinter der kupplung kommt.ein weiteres bauteil ist die gummimanschette gleich nach der kupplung(auflaufbremse).ungebremst ist bei 750kg schluss,wobei viele kleinere autos nicht mal 750 ungebremst ziehen dürfen,steht in den papieren.gebremste mit kugelkopfkupplung gehn bist 3,5 ton.sinnvoll wenn man einen anhänger braucht ist immer der C schein da hast keine sorgen
Soweit mir bekannt darf man mit C auch nur ungebremste Anhänger bis 750 Kg ziehen, da sind schon mit dem inbegriffenem B mehr drin (je nach Zugfahrzeug). Keine Sorgen mit Anhänger hat man wenn man noch das E dazu hat.
Alles was über 750 kg ist, ist auf jeden Fall gebremst. Bis 750 kg fast immer ungebremst.
Dann sind das anscheinend gebremste Anhänger.
Habe jetzt alle Vermieter in meiner Umgebung angeguckt und bei keinem Stand es dabei.