Woran erkennt man einen Burberry-Fake? Es handelt sich um ein Polo-Shirt!
Hallo, habe auf Kleiderkreisel.de, einer wirklich tollen Seite ein Burberry Poloshirt für eine schon recht ordentliche Summe ersteigert. Es ist nun angekommen und nun habe ich festgestellt, dass keine Identifikationsnummer vorhanden ist und da ich schon einige Burberry-Sachen direkt bei Burberry gekauft habe, kenne ich es so, dass diese immer am Etikett steht. Nun habe ich ein wenig Angst, dass es sich um einen Fake handeln könnte. Woran erkenne ich, ob es sich bei dem Poloshirt um einen Fake handelt oder nicht?
Ich muss dazu noch erwähnen, die Qualität ist wirklich gut und alles ist gut verarbeitet.
Danke im Voraus.
4 Antworten
Guten Tag, gayla! - Burberry-Ware hat immer die Nummer! - es gibt hier im Internet einige sehr gute Seiten, die "Burberry-Fakes" identifizieren - Guck sie einmal durch, meist sind bei Fakes auch die Etiketten nicht "gut genug" gefälscht - vergleiche mal das deiner "Neuerwerbung" mit denen, die du schon hast.....
Kannst du es nicht zurückgeben? (Ich kenne die Fa. Kleiderkreisel nicht)
Ansonsten - freue dich, dass die Qualität gut ist - musst ja nicht rumlaufen und "Fake, Fake" - rufen!
LG
http://de.wikipedia.org/wiki/Burberry
Wegen deiner Frage, ob du dich an jemanden wenden kannst, um die Originalität herauszufinden, würde ich dir raten, bei nächster Gelegenheit am besten einen Burberry-Shop zu suchen oder z.B. bei Peek & Cloppenburg nachzufragen.
In der Türkei sieht man solche Polo-Shirts - gute Fakes - zuhauf. Der Preis dürfte ein Merkmal sein.
Selbst im Supersonderangebot dürfte ein echtes Burberry-Shirt, kurzärmelig, mindestens 25 Euro kosten. Die Preise gehen hoch bis 200 Euro...
Ich habe das Shirt für ca. 70€ ink Versandkosten gekauft und wie gesagt, privat. Kann ich mich wohin wenden um herauszufinden, ob es echt ist?
"Echtes" Burberry-Shirt im Sonderangebot zu 25 Euro? Das ist auch ein fake!
Nachdem Burberry selbst keine "Sonderangebote" sondern nur den "Sale" kennt - erübrigt sich die Debatte bei "Kennern" - und lässt nur noch die Info zurück, dass sogar beim Sale ein ärmelloses T-Shirt nicht unter 40 Euro zu haben ist.
http://www.mybestbrands.de/marken/burberry/t-shirts/damen/
Dafür gehen die Preise bei Burberry nicht wie in einer Versteigerung "hoch".....
Falsifikate - sie zu kaufen ist Wahnsinn, da man unter Umständen bis zu 10.000 Euro Strafe zahlen darf.... - gibt es nicht um "bis zu 200 Euro" sondern maximal um 10.
Hinterher kommt immer der Kater...
Kleinanzeigenmärkte sind eine zentrale Plattform für Plagiatsverkauf. Dort nur Kauf bei Abholung und Barzahlung. Gefälschte Polos stammen aus der Türkei. Wer die echte Ware nicht kennt läßt sich da sehr leicht täuschen.
Um mit Rechtsmitteln gegen einen Fakeverkäufer vorzugehen benötigst Du sowieso eine entsprechende Bestätigung des Markenrechtsinhabers, dessen Rechtsvertretern oder von ihm anerkannte Gutachter.
Da wendest Du Dich mal direkt an Burberry in Deutschland. Hier die Kontaktdaten.
Burberry Deutschland GmbH
Königsallee 50
D 40212 Düsseldorf
Tel. +49 (0)211 828 484-0
Email: nicola.loy@burberry.com
lass die finger von kleiderkreisel... ganz ganz verdächtigt riecht das nach fälschungen