Womit kann ich eine Imprägnierung entfernen?

Eastpack Imprägnierung 1 - (Reinigung, Rucksack, Eastpak) Eastpack Imprägnierung 2 - (Reinigung, Rucksack, Eastpak)

2 Antworten

Das ist die Schicht, welche den Rucksack wasserabweisend macht. Bei meinem ersten Eastpak für die Schule hat sie über 12 Jahre gehalten, bei meinem zweiten Eastpak nur 3 Jahre (im Laden gekauft). Da hat sich auch schon nach einem Jahr die gummierte Beschichtung der Trageriemen gelöst, wirklich enttäuschend. Bei meinen aktuellen Eastpak Rucksäcken (Ultimate, Tutor, Wyoming) scheint die Qualität wieder etwas besser, hier hält die Beschichtung schon ca. 7 Jahre aber ich nutze sie nur ab und zu und nicht mehr täglich. Meinen ersten Eastpak habe ich auf links gedreht und die Schicht mit einer harten Schrubber-Bürste entfernt und danach in der Waschmaschine gewaschen. Meine Eltern nutzen den Rucksack immer noch fürs Schwimmbad und hier muss er nicht 100 % wasserdicht sein, es gibt ja auch Imprägniersprays. Das Problem mit der Beschichtung haben alle Marken, nach ein paar Jahren löst sie sich auf. Bin daher zu Fjällräven gewechselt, die haben neben beschichteten Modellen auch Modelle ohne Beschichtung aus g1000 und Vinylon. Meine Eastpak Rucksäcke nutze ich aber nach wie vor gerne fürs Grobe, auf Flugreisen, zum einkaufen, fürs Schwimmbad ...

Woher ich das weiß:Recherche

Das ist keine Imprägnierung sondern eine Art gummierte Schicht, die sozusagen ein Durchfeuchten von innen nach außen, aber auch von außen nach innen  verhindert. Diese Schicht ist unrettbar hinüber; wahrscheinlich durch oftmaliges Waschen mit hohen Schleudertouren oder eben Aufgrund des Alterungsprozesses. (Plastik wird mit der Zeit porös und brüchig.) Die Reste würde ich dran lassen und ev per Hand ein Stück Futterstoff darüber festheften oder eben ein komplettes Innenfutter einnähen. 

LG