Wollt ihr wieder einen lockdown haben?

Nein niemals 58%
Ja wäre super gut 43%

40 Stimmen

14 Antworten

Ja wäre super gut

War eigentlich gechillt.. ich weiß noch zu der Zeit waren auf einmal 6 Wochen “Coronaferien” gewesen😂 dann als Schule wieder losging schrieb ich Prüfungen die alle entspannt waren. Danach waren 6 Wochen Sommerferien😂

Am Onlineunterricht habe ich nie teilgenommen, weil ich keinen Sinn daran sah also per Video. Ich hab einfach immer ganz normal die Aufgaben bearbeitet und abgeschickt an die jeweiligen Lehrer, was auch problemlos verlief. Es gab nur einen Lehrer der angepisst war, dass ich nie in den Onlineunterricht kam und um 1 Note meine Note verschlechtert hatte, obwohl ich alles entschuldigen lassen hab bezüglich Onlineunterricht und es ihm auch so erklärt hatte aber war mir am Ende auch egal, weil es sonst auf nichts Auswirkungen hatte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein niemals

Müsste unverändert weiter arbeiten da medizinisch + Maske dauerhaft + Querdenker Patienten die nur rum motzen würden.

Weder noch. Wird es vermutlich in der Form wie wir es hatten, auch nicht mehr geben, es sei denn, es kommt ein supertödlicher Unheimlich Virus, dann wird es gruselig.

Aber die Menschen sind ohnehin scheinbar gereizt von unserer Gesellschaft und Regierung, dann gibt's wohl richtig Randale.


Willy41  03.08.2024, 21:23

Dann wäre Deutschland auch komplett in der Grütze.

Zumindest solchen Schwachsinn den wir hatten wird es nicht mehr geben.

Nein niemals

Nein, hoffentlich gibt's sowas nie wieder!

Gab einige "Kollateralschäden" in meinem sozialen Umfeld - einen Suizidversuch bei einem Bekannten, eine andere Person hat starke Depressionen bekommen und sich komplett isoliert. Mir selbst ging es zeitweise psychisch auch echt schlecht, inklusive psychosomatischer Symptome, wohl nicht zuletzt, weil mir insbesondere diese Fälle auch nahegingen.

Außerdem habe ich enge Kontakte im Ausland und man konnte sich aufgrund von Reisebeschränkungen nicht sehen.

Das Home-Office fand ich allerdings auch sehr angenehm. Man kann sich (meist) besser konzentrieren, wird seltener unterbrochen, kann sich die Pendelzeiten sparen und Dienstreisen waren ja auch "auf Eis gelegt".

Und man wird nicht so streng kontrolliert, kann mal unterbrechen und die Zeit "nacharbeiten", kann nebenher Dinge erledigen, im Haushalt, mal was einkaufen gehen, oder Termine (Behörden, Ärzte, etc.) wahrnehmen, die oft außerhalb "üblicher Geschäftszeiten" nicht möglich sind.