Wollt ihr Habeck als nächsten Bundeskanzler?

Das Ergebnis basiert auf 61 Abstimmungen

Nein 70%
Ja 30%

10 Antworten

Nein

Nein. Die einzige Position, in der ich Robert Habek sehen würde, wäre die des Bundesministers für Umwelt. Als Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz ist er eine Fehlbesetzung, wie von Anfang an vermutet.

Ich halte ihm zugute, dass er versucht, in den viel zu großen, fremden Schuhen zu laufen. Der Stress und das Angefasstsein ist ihm anzumerken und anszusehen. Er altert gerade im Zeitraffer. Keine leichte Zeit gerade.

Ich sehe von den Grünen niemanden als möglichen Kandidaten für das Amt des Bundeskanzlers. Also auch Robert Habeck nicht.

Nein

Deine Frage wird evtl. Anfang nächsten Jahres relevant, wenn die Ampelkoalition im "heißen Herbst" zerbrochen ist.

Habeck hat in den letzten Wochen viel Kritik erfahren, weil alle seine Vorhaben weder rechtlich noch politisch umsetzbar sind, bzw. wie in der Frage der AKW Laufzeiten-Reserve-Kaltstart von den Betreibern als technisch unmöglich bezeichnet werden.

Die Habeck Pipi-Langstrumpf-Mentalität- Ich mache mir die Welt wie sie mir gefällt- ist nicht tauglich um die Bundesrepublik Deutschland als Kanzler zu führen.

Gleiches gilt für den "Amnesie-Kanzler" der keine klaren Worte findet um die Koalitionsstreitigkeiten zur Energiesicherheit mit einem Machtwort zu beenden.

Baerbock lag bis zu ihren -waana- be- Enthüllungen klar auf Kanzleramt Kurs. Aktuell wurde ihr von Harbeck aber der Scheid abgekauft, der als Selbstdarsteller viel verspricht und nichts davon halten kann.

Das Habeck im Frühjahr 2023 so es Neuwahlen gibt nach dem Kanzleramt greifen würde ist dem "Trampolinchen" natürlich auch bewusst, was den Verdacht nährt, das Sie oder ihr Umfeld wohlwollend die Pleiten-Pech und Pannen von Habeck goutieren.

Habeck und Merz will man nicht, Scholz glaubt man nicht, and the winner is...

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
 - (Politik, Deutschland)

earnest  09.09.2022, 07:06

Hier wird Häme ausgegossen.

Das typische Bashing.

0
Nein

Auf gar keinen Fall!

Er hat in der Klimapolitik und Energiewirtschaft total versagt. Warum sollte er dann meine Stimme bekommen?

XForgottenHopeX lässt grüßen.

Nein

Als Person finde ich ihn sympathisch. Und ich nehme ihm auch ab, dass er sich sehr bemüht und auch bereit ist aus seiner Sicht schwierige Komprommisse zu schließen. Aber in den letzten 3-4 empfinde ich seine Arbeit fachlich als kathastrophal und bin auch enttäuscht. Als Kanzler ist er wohl kaum geeignet!

Nein

Ein entsetzlicher Gedanke seine Heizungspläne werden vielen Menschen schaden und ihre Jobs.Denen sind die Menschen gleichgültig sowas bitte nicht auf gar keinen Fall.