Wohngeld oder Bafög?
Hallo! Wenn sich jemand mit Sonderfällen für die Beantragung Wohngeld/Bafög auskennt, hier die Fakten zum Fall:
Mein Freund und ich, beide 25, leben zusammen (er ist als Mieter im Vertrag drinnen) und er macht demnächst ein Masterstudium, hat noch nie Bafög bezogen. Ich habe bereits studiert und mache nun eine Ausbildung. Da mein Freund als Mieter ja den Antrag stellen muss, sollte dieser Richtung Bafög oder Wohngeld gehen? Bei der Entscheidung werden ja alle Mitbewohner berücksichtigt. Danke für alle Antworten :)
1 Antwort
Kann man sich nicht aussuchen !
Wenn ihr beide dem Grunde nach Anspruch auf Bafög - oder BAB - hättet, dann besteht selbst bei erfüllen der sonstigen Voraussetzungen kein Anspruch auf Wohngeld.
Selbst wenn man also Mieter oder Eigentümer von selbst bewohntem Wohnraum ist und über das benötigte zuschussfähige Mindesteinkommen verfügen würde, wäre man von Wohngeld ausgeschlossen.
Nur wenn einer von euch dem Grunde nach keinen Anspruch auf Bafög - oder BAB - hat, ihr einen gemeinsamen Haushalt bildet und über das benötigte zuschussfähige Mindesteinkommen verfügen würdet, könnte ein Anspruch auf Wohngeld von der Wohngeldbehörde bestehen.
Beim Wohngeld würde dann natürlich auch das Einkommen des Partners bei der Berechnung eines möglichen Anspruchs berücksichtigt.
Solange ihr nicht verheiratet seid, spült das Einkommen des Partners beim Bafög - keine Rolle, sondern nur das der Eltern, von dem der Bafög - beantragt.