Woher stammen die Synonyme "Heia" und "Bubu" machen?
Bedeutet "schlafen gehen" aber... wie kam man auf diese Worte?
2 Antworten
Bubu machen heißt ursprünglich Schlafen gehen. Dabei kann das sowohl heißen, ein kurzes Nickerchen zu halten, als auch abends ins Bett zu gehen. Bei einigen Nutzern hat es mittlerweile auch die Bedeutung, Sex zu haben. In Deutschland wird das Bett umgangssprachlich auch als Mole, Koje, Heia, Falle oder Kiste bezeichnet...
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Heia:
"Einmal wird auf ein bair. "heide", griech. "heude" = "schlafe" verwiesen, wonach "Heidschibumbeidschi" als "heude, mu paidion" = "schlafe, mein Kindlein!" zu erklären wäre. Hierzu passt auch das [...] kindersprachliche "Heia machen" = "schlafen".
oder: http://de.wikipedia.org/wiki/Heiermann#Herkunft_des_Begriffs