Woher kommt dieser Bildfehler, und wie behebe ich ihn?
Ich habe meine alte Sega Dreamcast Spielkonsole (Baujahr 1999) ausgemottet und über das zugehörige SCART-Kabel ("RGB-Kabel") angeschlossen.
Das Bild zeigt folgenden Darstellungsfehler auf dem Fernseher: Der untere Bildteil wird am oberen Bildschirmrand dargestellt, dann folgt ein flimmernder, schwarzer Balken, dann - am unteren Bildschirmrand - der obere Bildteil. Zwischen oberem und unterem Bildteil fehlt ein Stück, entsprechend der Breite des schwarzen Banken. Siehe Foto!
Ansonsten scheint die Konsole fehlerfrei zu funktionieren, außer dass die Pufferbatterie leer ist, und sie dementsprechend Datum und Uhrzeit nicht behält.
Woran kann das liegen, und wie behebe ich das?
4 Antworten
probier andere Bildschirmeinstellungen, andere Auflösung und Frequenz
Hallo nochmal!
Tatsächlich war das die Lösung: Der Fernseher kam scheinbar mit der Schaltspannung auf Pin 8 des Scart-Steckers für das Bildseitenverhältnis nicht klar.
Als ich das Seitenverhältnis von "Auto" manuell auf "4:3" umgestellt habe war die Darstellung korrekt.
Es ist ein Fernseher, da kann man nicht viel umstellen. :-]
Aber ich habe Shen Mue sowohl im 50Hz als auch 60Hz Modus gestartet, in beiden Fällen das gleiche Problem.
Das ist ein Synchronisationsproblem des Bildlaufs - "früher" konnte das mit einem Regler auf der Rückseite der TVs korrigiert werden.
Könnte auf einen schlechten Kontakt des Massekontaktes oder der Abschirmung hinweisen - also Stecker mehrfach ein- und ausstecken, um evtl. Ablagerungen "abzuschleifen"
Evtl. überlagert auch ein Netzbrumm die Signale - dann kann es helfen, den Netzstecker des TV um 180° gedreht in die Steckdose zu stecken
Danke, das versuch ich mal! Wenn es das ist hilft evtl. auch Kontaktspray?
Synchronisationsproblem.
Das tritt bei diesen alten Konsolen häufiger auf.
Es kann auch am Videospiel liegen. Lege mal ein anderes ein.
Leider wirst du da nicht viel machen können, außer einen anderen TV testen, um die Ursache einzugrenzen (z.B. den rechts daneben? Wie ist es dort? Wenn das Bild dort vertikal durchrollt, ist der TV unschuldig).
Diese Konsolen sind nämlich auf die Eigenschaften der "dummen" alten Röhren ausgelegt, wobei gerne Kompromisse bei der Einhaltung der Videostandards gemacht wurde, und Smart-Flachbilder haben damit gelegentlich Probleme.
Am Spiel kann es nicht liegen, das ist schon im Systemmenü so.
Aber ich werde es nachher mal am Röhrenfernseher ausprobieren. Den hab ich eigentlich nur für die 8-bit und 16-bit Konsolen, für die "moderneren" (ab Playstation 1 oder SEGA Saturn aufwärts), mit ihren höheren Bildauflösungen, ist er mir etwas zu klein als Dauerlösung. :-]
Mal geschaut ob die Kabel richtig sitzen?
Keine Pins verbogen? Kann auch sein, dass durch die Erschütterung innen (also im Monitor) beim Anschluss für`s Kabel was locker geworden ist.
Ich hab nichts gesehen, aber werde mal vorsichtig versuchen, alle Kontaktzungen in den Buchsen ein bisschen nach außen zu biegen, sodass sie fester greifen, und etwas Kontaktspray drauf machen, vielleicht hilft das.
Ja, tun sie.