Woher kommt der Faktor Wurzel 3 Dreiecksschaltung/ Drehstrom?

2 Antworten

Bild zum Beitrag

Der rote Zeiger ist die Differenz der beiden blauen. Rein geometrisch ist die rote Strecke um √3 länger als die blauen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung Elektronik/Nachrichtentechnik, Schaltungstechnik
 - (Computer, Elektrotechnik, Schaltung)

whoisjako 
Beitragsersteller
 26.05.2020, 21:06

Die Lösung der Aufgabe wäre demnach 692,82 e^j30 ?! Und das Ergebnis nach der Rechnung im Bild falsch?

0
michiwien22  26.05.2020, 21:26
@whoisjako

Die Nennspannung 400V liegt zwischen den Phasen.

Die Spannungen U1, U2, U3 sind daher um den Faktor √3 kleiner; das wären ca 230V.

Du geht davon aus das die Amplitude U1 schon 400V beträgt!

1

Hallo Whoisjako,

vielleicht hilft Dir dieses 10-Minuten-Video weiter? Dadrin wird der Verkettungsfaktor erklärt.

https://www.youtube.com/watch?v=wy16EklBOXc

Woher ich das weiß:Berufserfahrung