Woher kommt der Ausdruck "sich nicht lumpen lassen"?
Ich weiß, was der Ausdruck bedeutet: "Nicht geizig sein."
Der Begriff "Lumpen" bedeutet
- alte Textilien und abgetragene Kleidungsstücke
- Putzlappen
- Gauner/Betrüger
Aber wie kommt es zu dem Verb "lumpen". Hat das überhaupt etwas mit dem Substantiv zu tun?
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Die Redensart kommt daher, dass man sich nicht als Lump bezeichnen, beschimpfen lassen möchte. Der Lump wäre geizig, unanständig und verachtenswert. Also zeigt man sich als ein großzügiger, feiner Kerl und zieht sich die Spendierhosen an.