Woher kommt das laute "Knallen" bei Autos?
Hey liebe Community, habe wahrscheinlich eine ganz simple Frage: Wenn schnelle Autos, vorzugsweise Rennautos, an einem vorbeifahren, kommt es doch ab und an zu einem lauten "Knall"... Jetzt meine Frage, woher kommt dieser? Fehlzündung, Bremse?
Vielen Dank schonmal
Grüße
3 Antworten
Bei diesem Krachen handelt es sich, sofern es kein altes Auto mit defekter Zündanlage ist, nicht um Fehlzündungen (die würden nämlich den Katalysator binnen Sekunden vernichten), sondern um Spätzündungen. Hierbei wird so gezündet, dass die Flammfront die Auslassventile passiert und ein Stück weit in die Abgasanlage hineinreicht, auf Kosten der Motorleistung. Bei einer echten Fehlzündung (also bei Defekt) wird gar nicht mehr gezündet, sondern das Kraftstoff / Luft - Gemisch komplett unverbrannt in den Auspuff gedrückt. Neben der Haltbarkeitsproblematik der Abgasreinigung verbietet sich das alleine schon aufgrund der strengen Abgasnormen, die es heutzutage einzuhalten gilt.
Bei Rennautos sind das sehr wohl Fehlzündungen.
Hier kommen Sequenzielle Getriebe zum Einsatz. Heißt:
Du schaltest ohne zu kuppeln, jedoch muss die Last vom Antriebsstrang und speziell dem Getriebe genommen werden. Hierfür wird die Zündung einfach unterbrochen, wenn angefangen wird zu schalten.
Der unverbrannte Kraftstoff (Kraftstoffluftgemisch) wandert in den Auspuff, sobald der Gang eingelegt ist wird wieder gezündet-und damit auch alles, was sich jetzt noch im Auspuff befindet, was vorher ja nicht gezündet wurde.
Oder hier nochmal etwas länger Erklärt:
https://youtube.com/watch?v=fHWmodgfTxQ
LG
Es macht aber einen Unterschied, ob das Gemisch im Brennraum gezündet wird und etwas in die Abgasanlage hineinreicht (Spätzündung), oder ob es völlig unverbrannt in die Abgasanlage gelangt und sich dort entzündet (Fehlzündung). Erstere Version wird sogar bewusst herbeigeführt (zum Beispiel zum Katalysatorheizen nach dem Kaltstart, oder eben dann, wenn man dieses Ploppen beim Schalten haben möchte), zweitere Version wird bei straßenzugelassenen Pkw aufgrund der Abgaswerte und der Haltbarkeit der Abgasanlage nicht angewendet.
Hier geht es aber nicht um Straßenautos:
"vorzugsweise Rennautos"
Und hierbei handelt es sich um richtige Fehlzündungen. Di Zündung wird ausgeschaltet, das Kraftstoffluftgemisch geht in den Auspuff und mit der ersten Zündung im Brennraum zündet es durch.
Die Haltbarkeit der Abgasanlage leidet darunter nicht extrem. Der Auspuff ist ja völlig leergeräumt, das ist einfach nur nen Rohr^^
LG
Er schrieb von "schnellen Autos" und "Rennautos". Schnelle Autos sind nicht automatisch auf der Rennstrecke zugelassene Rennautos.
Schnelle Autos-das hat er aber mit "Vorzugsweise" auf Rennautos eingegrenzt, so verstehe ich das.
Spätzündungen ergeben auch kein so lautes knallen wie Fehlzündungen....
LG
DSG -Direktschaltgetriebe funktioniert wie ein Automatikgetriebe, verhindere ich den automatischen Schaltvorgang und gebe Gas bis der Drehzahlbegrenzer einsetzt entstehen die von dir geschilderten Knallgeräusche und exakt es handelt sich dabei um Fehlzündungen.
Lies einfach meine Antwort. Ich erkläre es ungern mehrfach.
So hier kann man dann über Fehlzündungen streiten, denn genau das ist der Effekt einer Fehlzündung ( unverbranntes Kraftstoff-Luftgemisch entzündet sich im Auspuff)