#"woher kommst du?" ANTWORT?!
Wie antwortet man darauf? Woher die Eltern ürsprünglich kommen? Oder was man fürn Pass hat?
Was soll man sagen, wenn zB ...
Unsere ganze Verwandtschaft aus Japan kommt und ich auch mit allen japanisch rede, aber beide Elternteile in Thailand aufgewachsen sind(und daher die meisten Verwandten dort leben als in Japan)
Aber sie seit Jahren (bis jetzt) in Holland wohnen, und den holländischen Pass haben. Und ich ebenfalls weil, ich dort geboren bin.
?
7 Antworten
falls Du Dir gerade ein Brot geschmiert hast, sag einfach Du kommst aus der Küche. Wer es genauer wissen möchte, wird diesmal auch genauer nachfragen, was er wissen will
Ich würde sagen, das musst du so beantworten, wie DU dich fühlst. Kommen alle aus Japan, und du fühlst dich auch dorthin gezogen, dann solltest du japanisch antworten. Wenn deine Heimat dagegen eher Thailand ist, weil es dir besser gefällt, das Essen besser ist oder sonstewas, dann solltest du so antworten.
Geht es dir allerdings um die komplett richtige Aussprache gilt dein Geburtsland, das heißt in dem Fall wohl Thailand.
Also nicht bös sein aber wenn mich jemand so etwas fragt sag ich immer von zaus ( von zu Hause ) oder von draust ( von drausen ). :)
Dann antworte doch ganz einfach: "Geboren wurde ich in den Niederlanden, die Wurzeln meiner Familie hingegen finden sich in Japan und Südostasien."
Das man in Holland geboren ist, aber noch Wurzeln nach Thailand/Japan hat?