Woher kommen die langen Wartezeiten bei den Ärzten?

7 Antworten

Tatsächlich gehen viele Hausärzte in Rente und finden oft keinen Nachfolger für ihre Praxis. Das Problem wird sich sicher noch verschärfen.

Aber als Privatpatient sollte es kein Problem sein, einen Termin zu bekommen.


Unkn0wnU 
Beitragsersteller
 30.12.2024, 14:47

Private Versicherung lohnt sich nur für Selbstständige habe ich oft gehört

Manches Liegt am Ärzte Mangel, in Gewissen Bereichen.

Hier, für nen Hausarzt nen Termin zu kriegen, ist kein Thema oder einfach so vorbeikommen und Länger warten.

Jedoch , hier nen Termin für nen Hautarzt zu Kriegen oder Endrokolgen bzw. gibts kaum Welche hier inne Umgebung.

Für nen Hautarzt kannste MINDESTENS 4 Monate einrechenn mit nen Termin.

Für nen Endokrolgen 6-12 Monate.

Ärzte planen Termine so, dass sie möglichst viel Geld an dir verdienen und du in das Budget passt.

Für Privatpatienten haben Ärzte komischerweise stets sehr schnell einen Termin frei.

Derzeit gehen viele Ärzte in Rente. In meiner Region einer nach dem anderen. Meist werden die Praxis dann geschlossen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Viele Ärzte gehen zurzeit in Rente.

Und es gibt anscheindend immer mehr Kranke.