Woher bekomme ich Nachrüst-Blinker für meinen E-Scooter?

1 Antwort

Da jedes Nachrüsten von verkehrsbeeinflussenden Anbauten entweder eine ABE oder eine Zulassung benötigt, wirst du möglicherweise sogar die Betriebserlaubnis durch den Anbau erlöschen lassen.

Ich glaube kaum, dass du etwas dafür zugelassenes findest.

In einem Pressebericht (kam auch mal im Fernsehen) soll man auf E-Scootern nicht die Hände zum Fahrtrichtungsanzeigen nutzen, sondern die Beine.

Du schwenkst, zum "Blinken", einfach das entsprechende Bein seitlich aus.

Könnte aber passieren, dass ältere und nicht eingeweihte Polizisten dich wegen groben Unfug anhalten.


xxAlexMercerxx 
Beitragsersteller
 13.06.2022, 21:46

Danke für die Antwort. Mal ins blaue gefragt, fällt es denn auf dass die Blinker am E-Scooter nachgerüstet und nicht Modellstaandard sind (solange sie optisch dazupassen)? Es gibt ja durchaus welche mit Blinkern. Ansonsten wüsste ich gerne ob man sowas einfach eintragen lassen kann, ist ja im Grunde kein gefährlicher Einbau.

dvdfan  14.06.2022, 18:03
@xxAlexMercerxx

Aufgrund der "Flut" von verschiedenen Fahrzeugen, kann die kontrollierende Fachkraft nicht alles kennen.

Sieht es aus, als gehöre es dazu, dann wird das bestimmt nicht speziell bemängelt. (Da hab ich so meine Erfahrungen. 😉 Das war damals ein Motorroller ohne Fernlicht. Das Fernlicht hab ich dafür komplett selbst gebaut und in das Abblendlichtgehäuse verbaut. Die Polizei ließ, bei einer Verkehrskontrolle, den Fahrer alle Lampen durchschalten. Sie waren sehr zufrieden, dass alles ging. Keine Frage, wegen dem nicht zugelassenen Fernlicht.)

Eintragen ist immer so eine Sache. Das kann bis zur teuren Einzelabnahme gehen.

Beim Fahrrad gibts eine einfache Lösung. Die im durchsichtigen Material eingearbeitete Wellenlinie. Das ist die Erlaubnis für den Straßenverkehr.