Wofür steht das .UK am Ende von einer Internet-Adresse?
10 Stimmen
13 Antworten
United Kingdom (Vereinigtes Königreich)
https://en.wikipedia.org/wiki/United_Kingdom
https://de.wikipedia.org/wiki/.uk
EDIT:
Die Umfrage ist irgendwie Sinnlos, wenn nicht mal die richtige Antwort zur Verfügung steht und Spanien kommt doppelt vor.
Die Ukraine hat die TLD .ua
Frankreich hat die TLD .fr
Belgien hat die TLD .be
Holland ist ein Teil der Niederlande und die Niederlande haben die TLD .nl
Schweiz hat die TLD .ch
Spanien hat die TLD .es
Als Top-Level-Domain steht es für United Kingdom.
Das Vereinigte Königreich benutzt die TLD .uk, obwohl nach ISO seine Kodierung GB lautet (GB,GBR,826). Zusätzlich wurde durch die ISO aber auch ausnahmsweise die Kodierung UK reserviert. Die TLD .gb ist ebenfalls reserviert, wird aber zurzeit wohl bis auf eine einzige Registrierung nicht genutzt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Top-Level-Domain#L%C3%A4nderspezifische_Top-Level-Domains_(ccTLD)
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_l%C3%A4nderspezifischer_Top-Level-Domains
UK = Großbritannien (United Kingdom)
Deine Antwortmöglichkeiten sind alle falsch.
Das steht für "Uuuh Knusprig" und ist eine Referenz zu knackigen Baguettes, natürlich.
- .ua = Ukraine
- .fr = Frankreich
- .be = Belgien
- .nl = Niederlande (Holland)
- .ch = Schweiz
- .es = Spanien
- .uk = United Kingdom (Großbritannien)