Wofür ist dieser Druckminderer und was ist er wert?
Habe in meiner Werkstatt einen Druckminderer gefunden, der auf keine Gasflasche von mir passt. Um ihn verkaufen zu können, fehlen mir weitere Infos.

4 Antworten
Nun je nachdem wie alt der Druckminderer ist und ob er noch komplett funktionsfähig ist, würde ich das Teil für ab 65,00 € ansetzen.
Hallo ich will dir weiter helfen.
Sauerstoff ist es jedenfalls nicht, denn jener Anschluss hat eine Überwurfmutter mit Innengewinde.
Checke mal Gewinde (Durchmesser & Steigung, Richtung). Denn dieses sind stets die Kriterien für die Gassorte.
auf jeden Fall ist er für ein Gas mit hohem Druck (flüssig), die ungeregelte Anzeige ist max. 300, Betriebsdruck 200; der einstellbare Druck (Begrenzung auf 2,5) liegt betriebsmäßig bei 1,5 reduziert (drehbare Scheibe??) 0,3 - was auf Sauerstoff (Schweißbrenner-Lötbetrieb) hinweist.
Ich such jetzt nicht alle Bilder durch.
Methan ist es auf keinen Fall, weil Anschluss völlig anders, Anfangsdruck bei 50.
Stickstoff?
Sondergase? Geh mal in einen Katalog von Linde oder den großen Baumärkten.
Mit dem Preis ist es so eine Sache - dies ist ein Sicherheitsteil und das würde ich nur dann kaufen, wenn Rückgabe zugesichert ist. Ich würde bei Bedarf zwischen 50 und 100 zahlen, wobei 100 schon die absolute Obergrenze ist, die ich bei Neuzustand mit Garantie zahlen würde.
Schreib doch, was draus geworden ist ...
Es ist ein Druckminderer für nicht brennbare Gase ( Druckluft ).
Genau kann ich das so nicht sagen. War mal auf einem Schiff und die großen Dieselmotoren werden mit Druckluft gestartet, da werden solche Druckluftminderer z.B. eingesetzt.
Sieht nach einem Druckminderer zum Schutzgas-Schweissen aus. Kostet neu (glaube ich) knapp unter e 100,00
Meine Schutzgasdruckminderer haben einen gegenteiligen Anschluss (Innengewinde). Dieser hat ein Außengewinde.Er passt auf keine Argon- Carogen- oder CO2Flasche
Stimmt, Den Anschluß habe ich njcht beachtet. Dann geh doch mit dem Ding mal zum LInde Händler deines Vertrauens, der sollte es doch wissen.
Der würde ihn annehmen, aber nichts dafür bezahlen, der Schlawiner.
Dann wäre es spätestens jetzt nicht mehr der Linde Händler meines Vertrauens.
Für 300 Bar kostet er so 100-150 €.