Wofür braucht man das hexadezimalsystem?
3 Antworten
Du kannst jede Stelle einer hexadezimalen Zahl in 4 Stellen einer binären Zahl umrechnen und umgekehrt. Das macht es einfacher, Werte zu ändern, wenn man mit PCs arbeitet.
Als Beispiel: Schwarz ist im hexadezimalen Farbcode ffffff. Das wäre eine 24-Stellige Binärzahl und das widerum wäre ziemlich unpraktisch
Es dient dazu Binärcode lesbarer zu machen.
Man kann Sie einfacher und schneller aber dafür eher ungenauer lesen als Binärcode.
Binärcode kann man genauer lesen jedoch viel schwieriger und langsamer lesen.
Deshalb ist Hex zum Beispiel wenn man mit Farben arbeitet ganz praktisch da man da nicht unbedingt die genaue Farbe wissen muss wenn man Sie liest sondern eher grob um welche Farbe es sich handelt.
Zum beispiel um farben darzustellen
https://de.wikipedia.org/wiki/Hexadezimalsystem#Anwendung
Hexadezimalzahlen brauchen weniger speicherplatz als normale
"Hexadezimalzahlen brauchen weniger speicherplatz als normale"
Wie genau? Eine Hexadezimalzahlen werden auch nur als bits gespeichert. Das Hexsystem bietet lediglich eine Vereinfachung der Veranschaulichung der Bytes.
Man braucht es auch um farben in xml und html dokumenten um farben zu definieren.
#FFFFFF ist weiß, aber gut erklärt