Wofür brauchen wir Freunde?

9 Antworten

Ich kenne viele Menschen die einen bewusst ausnutzen, auch ich gehöre zu den. Manchmal braucht man einfach jemanden um sich nicht alleine zu fühlen. Man sollte jedoch beachten dass man keinem vertrauen kann- zumindest ich kann es nicht mehr. Ich habe es schon oft erlebt dass streng geheime Geheimnisse von anderen einfach weiter erzählt wurden. Es kann sein dass man zu dem Zeitpunkt wo man sehr gut miteinander befreundet ist, dass man da jemanden mal was anvertraut - aber wenn dann Schluss mit der Freundschaft ist,kann man das alles vergessen mit dem "keine sorge, ich erzähle es auch niemanden". Sogar Familienmitglieder könnten sowas tun, ich selbst habe meine älteren Schwester mal erzählt dass ich mich in jemanden verknallt habe & sie hat es sofort meiner Mutter erzählt obwohl sie zu mir meinte "nein, ich erzähle es niemanden". Menschen nutzen sich im Grunde genommen nur aus. Wie ich bereits beschrieben habe z.B das mit meiner Schwester,
wieso hat sie es meiner Mutter erzählt? Möglicherweise wollte sie sich einen Vorteil verschaffen um besser da zu stehen (wir haben nicht viele Jahre unterschied), vielleicht wollte sie einfach dass es mir schlecht geht (das war in dem Fall ja Vertrauensbruch & es braucht ja sowieso schon sehr viel Mut jemanden zu erzählen dass man sich verknallt hat). Oder ein anderes Beispiel wäre: als ich in der siebten Klasse war, hatten ich & und meine ehemals beste Freundin einen heftigen Streit, wir sprachen danach auch nicht mehr. Ich hatte danach keine richtigen Freunde mehr, da sie eine der einzigen war, die mit mir befreundet waren. Ich suchte mir schließlich neue Freunde & ich fand sogar eine recht gute, wir sind heute noch miteinander befreundet (ich gehe momentan in die zehnte Klasse). Ich fand sie ideal weil sie selber nicht viele bis gar keine Freunde hatte. Sie ist sehr gut in Mathe und ich in Englisch, ich bin schlecht in Mathe, sie in englisch. Passt doch oder? Wir bieten uns hin & wieder unsere Hilfe an & lassen uns gegenseitig sogar im Unterricht abschreiben. Nur sind wir eigentlich komplett verschiedene Personen, wir haben wirklich KAUM was, was gleich ist. Sie z.B guckt gern Fantasyfilme & ich höre & singe gern Musik (dies ist nur eins unserer Unterschiede).. Ja, merkst du jetzt warum Menschen sich gegenseitig so ausnutzen? Man braucht sie einfach. Es klingt vielleicht etwas egoistisch, aber so ein bisschen Egoismus hat jeder Mensch.
Falls du noch Fragen hast, frag ruhig:-) lg theasker2000

Der Mensch ist ein Gruppentier, es liegt in seiner genetischen Veranlagung, soziale Kontakte zu knüpfen.

Freunde sind da, damit wir Spaß haben und uns bescheftigen können. Manche, die keine Freunde haben, haben sogar psychische Probleme. Freunde hören einem zu, auch wenn mal die Familie nicht da ist. Mit Freunden redet man vielleicht über andere Dinge als mit der Familie. Dadurch, das die Freunde so viel und gut und gerne zuhören, sind sie in Sachen wie Wut und Trauer im geringen Maße, die besseren Psychologen. Mit denen kann man Spaß haben, sie lenken ab und helfen gerne.

Iaskingyou,

das ist mit diesem Worten zu erklären; man braucht gute Freunde, um:

- nicht zu vereinsamen, - um sich zu unterhalten,                                                - sich gut miteinander zu  verständigen und sich auch gut zu verstehen.

- für immer eine gute, intakte, freundliche Freundschaft zu haben.

- einen wahren/eine wahre Freund/Freundin zu haben, auf den, der man sich 100% verlassen kann, zu denen man auch ein gutes Verhältnis und Vertrauen hat.

Ich gebe dem User thheasker2000 mit seinem guten Bericht auch Recht.

MfG Angelika

Deine Freunde kannst du dir aussuchen deine Familie nicht

Richtige Freunde gibt es sehr sehr selten aber wenn man welche hat, richtige Freunde, dann stellt man so eine Frage nicht dann weiß man für was Freunde da sind