Wodurch zeichnet sich das Genre Mystery/ Triller aus?
Welche Inhalte kommen in Büchern vor, die zu diesem Genre gehören?
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Bei dem Thriller geht es darum, eine Spannung zu erzeugen, die nicht nur in kurzen Passagen, sondern während des gesamten Handlungsverlauf beibehalten wird.
Merkmale des Thrillers:
- weitläufige Spannungsbögen, Cliffhanger und Red Herrings,
- Held behauptet sich meist gegen moralische, seelische oder physische Gewalteinwirkung durch seinen Gegenspieler,
- evtl. stirbt Held beim Besiegen des Gegners,
- viel Wert auf Beschreibung der Handlung,
- Verbrechen noch in vollem Gange oder entwickelt sich erst später im Verlauf der Geschichte,
- Protagonist befindet sich zu einem Zeitpunkt in Lebensgefahr,
- stark von Gewalt geprägt --> Gewalt oft am Hauptcharakter
Die Mystery ist eine Mischung aus Horror- und Fantasy-Elementen.
Merkmale der Mystery:
- Aspekte des Übernatürlichen, Geheimnisvollen und des Unerklärlichen,
- meist kein einfaches Gut/Böse-Schema,
- menschliche Hauptfiguren und Emotionen im Vordergrund,
- Mischung aus Kriminalroman, Fantasy, Horrorliteratur und historischem Roman, evtl. auch von Science Fiction,
- Thema: Lösen eines Geheimnisses --> Ursprung dieses Geheimnisses in der Vergangenheit (oft im Mittelalter),
- Sprache: atmosphärisch dicht und dunkeln/negativ,
- geheimnisvolle Szenerie
Quellen:
https://dunkelfeder.com/2016/02/03/ist-mystery-ein-genre/
https://www.buecher-wiki.de/index.php/BuecherWiki/Mystery
https://de.wikipedia.org/wiki/Thriller
https://de.wikipedia.org/wiki/Mystery
https://praxistipps.focus.de/unterschied-zwischen-krimi-und-thriller-das-muessen-sie-wissen_127245
Woher ich das weiß:Recherche