Wodurch unterscheidet sich das Heliumatom von den übrigen Edelgasatomen?
6 Antworten
Ich kann mich in einigen Punkten meinen Vorrednern anschließen:
- Es endet nicht auf -on
- Es hat im Gegensatz zu den anderen Edelgasen keine L-Schale (alle anderen Edelgase haben eine vollbesetzte L-Schale)
- Es ist mit Wasserstoff das einzige Element, das kurz nach dem Urknall entstanden ist
Und ziemlich interessant:
- Es ist das einzige Element, das bei 0 Kelvin (-273,15°C) und Normaldruck (knapp 1 bar) nicht fest wird
LG
Während alle anderen Edelgase 8 Valenzelektronen besitzen, daher ja auch die Oktettregel, hat Helium zwar eine voll besetzte Außenschale, aber nur 2 Valenzelektronen.
Andere Unterscheide gibt es vermutlich auch, das ist aber der Offensichtlichste.
Helium kristallisiert hexagonal, alle anderen Edelgase kristallisieren kubisch.
Und es endet nicht auf "-on" :D
Helium besitzt kein besetztes p-Orbital...Alle anderen Edelgase schon
Ununoctium endet auch nicht auf on