Wodurch kann die Internetgeschwindigkeit bei TP-Link AV500 Powerline Adaptern geschwächt werden?
Wir haben neuerdings eine 400k Leitung zu Hause (300k kommen am Router selber an) und nutzen TP-Link AV500 Powerline Adapter um das wlan- und Ethernet-Netz zu erweitern, jedoch kommen nur rund 20k an. Woran kann es liegen, dass die Geschwindigkeit so stark eingeschränkt wird?
5 Antworten
Mal nach updates für die Adapter geguckt / wie alt sind die adapter?
Adapter sind 1 und 3 Jahre alt und beide sind langsam
Sparlampen, egal ob Typ gefaltete Leuchtstoffröhren oder Leuchtdioden, haben eingebaute elektronische Vorschaltgeräte, die Störstrahlungen in das Leitungsnetz senden, die den Datenstrom erheblich bremsen können.
Wenn ich eine an der Einspeisung befindliche Tischleuchte mit einer 9 W-Sparlampe einschalte, wird die Download-Geschwindigkeit um ca 40 bis 50 % gesenkt. PC-seitig verhält sich das auch so.
Mögliche Abhilfe: Adapter mit Durchgangssteckdose (haben einen eingebauten Entstörfilter) einsetzen und diese Leuchten daran anschließen.
Auch wenn immer wieder behauptet wird, dass Steckerleisten den Datenstrom bremsen, ich habe das bisher mittels Speedtest nicht feststellen können. Wichtig ist es natürlich, dass man daran keine störende Geräte anschließt.
Die Geschwindigkeit von Powerline hängt auch von der Hausinstallation ab. Je mehr Übergabestellen (Verteiler, Steckdosenleisten) desto langsamer. Auch das Alter der Hausinstallation spielt eine Rolle.
Nicht an Steckerleisten verwenden!
Mal verschiedene Steckdosen ausprobieren.
Hab es direkt an der Steckdose und auch mehrere probiert ist nicht besser
Ja das ist zu wenig, hängen wohl noch 20 andere dran.
Wir haben insgesamt 6 Adapter insgesamt und 2 mit wlan...