Woaus bestand eine Kompanie bei der Wehrmacht?
2 Antworten
Die folgende Auflistung gilt für eine Schützenkompanie der Jahre 39/40 es muss beachtet werden das es in den folgenden Kriegsjahren zu Änderungen bedingt durch Verluste gekommen ist und Kompanien fast nie auf eine 100 prozentige Kampfstärke gekommen sind.
Kompaniechef
- Kompanietrupp mit Kompanietruppführer, Meldern, Sanitätspersonal
- Drei Schützenzüge mit jeweils
- Zugführer
- Zugtrupp mit Zugtruppführer, Meldern, Sanitätssoldat
- vier Schützengruppen mit je einem leichten MG
- Granatwerfertrupp mit einem leichten Granwerfer 5 cm
- 1 – 2 Infanterie-karren (bespannt)
- Panzerbüchsentrupp mit drei Panzerbüchsen
- Gefechtstroß mit Kompaniefeldwebel (Spieß), Waffen- und Geräteunteroffizier, Feldküche
- Verpflegungstroß I und II mit Fourier-unteroffizier
- Gepäcktroß mit Rechnungsführer, Kompaniehandwerkern