Wo und womit eine quietschende Autotüre ölen?
Wo und womit kann ich eine quietschende Autotüre ölen? Da sind ja fast nur Verkleidungen, so dass ich kaum Schaniere gefunden habe. Und mit welchem Mittel ölt ihr die Türen? Ich habe z.B. WD40.
10 Antworten
Die Türscharniere müssen leider nicht geölt , sondern gefettet werden.
Wenn diese Quietschen, liegt das meistens auch nicht an den Scharnieren selbst, sondern am sog. Türband (das ist diese "Stange", die in die Tür hineinragt). Du kannst versuchen, da mal mit Pinsel und Fett hineinzulangen. Tür ganz aufmachen!
Kein WD40!!!, damit spülst Du nur die letzten Reste Fett weg.
nutze auch wd40 oder vaseline um zu verhindern das feuchtigkeit rein kriechen kann.
Silikonöl kaufen. Gibts bei ATU, Baumarkt, Kaufland etc. in der Autoabteilung. Ist für diese Zwecke besser geeignet als WD-40 Kriechöl (tut es zur Not aber auch)
Ich nehme "WD - 40". Das ist Kriechöl und hat zu dem noch rostlösende Eigenschaften. Wenn du deine Tür richtig (bis zum Anschlg) öffnest, solltest du die Scharniere sehen.
Außerdem: Jede gute Werkstatt achtet bei den Serviceintervallen auf so etwas.
LG CC
Bänder und Scharniere überleb(t)en das seit ca. 9 Jahren.. Alles funktioniert, wie es soll.
na da stimme ich mal voll und ganz zu.
nimm dir das sogenannte kriechöl "WD 40" zum einsprühen und behandele dann das scharnier uund das fangband der tür mit graphitöl so hast du das quietschen wech und lange ruhe.
kostet nicht viel und hilft lange, sogar gegen frost.....mach ich selber so und hab kein stress mehr.
Mit WD40 machst Du Scharniere und Bänder auf Dauer nur kaputt... aber tu Dir keinen Zwang an.