Wo sitzen im Stadion (Fussball) immer die neutralen?
Hallo frage steht oben oder ist das immer unterschiedlich vom Stadion abhängig?
bspl. es gibt immer die Nordkurve oder Südkürve?
3 Antworten
Ultras und treue Fans die für Stimmung sorgen stehen meist auf der Tribüne hinter einem der beiden Tore. Das sind dann meistens Stehplatztribünen (gibt aber auch Ausnahmen wie Hertha oder Hansa). Auf den langen Seiten entlang der Seitenauslinie hocken dann meist entweder weniger "harte" Heimfans oder neutrale Fans. Der Gästeblock ist dann meist auf der Tribüne gegenüber, oft auch dort in den Ecken. Auf welcher Seite der Heim/Gästeblock ist, ist in jedem Stadion unterschiedlich (also ob Ost/West/Süd/Nord).
Vor allem in niederklassigen Stadien gibt's aber auch Vereine bei denen die Heimkurve auf einer der langen Seiten ist, weil man dadurch oft näher am Spielfeld ist, weil es in unteren Ligen noch sehr oft Laufbahnen um das Feld gibt.
Eher auf der Geraden. In den Kurven tummneln sich traditionell die harten Fans.
Die ganz Neutralen hocken aber in der VIP-Loge. Dort geht es mehr um die Häppchen und den Schampus statt ums Spiel.
Also auch an den Kopf vom Stadion? Da ich gesehen habe das z.b Dresden dort auch Ihre harten Fans hat
immer an den ,,langen seiten".
Hintern den toren bzw. Stehplätze eher die ,,harten"
Hinter beiden Toren sind immer Fans der Heimmannschaft oder? Weil zb. Schalke da ein Wechselgesang hat. NK schreit Schalke, die gegenüber 04.
Ist dann quasi der Block gegenüber der Kurve so ein „Mittelding“ also nicht so hart wie in der Kurve aber nicht so neutral wie auf den Geraden?