Wo liegt der Unterschied zwischen einer alkalischen Lösung und einer Lauge?

4 Antworten

Base ist das "Reinstoff" und durch das Bilden von Hydroxidionen (OH-), entsteht die Lösung, die als Lauge bezeichnet wird(auch alkalische Lösung genannt).

Woher ich das weiß:Recherche

Ich google hier schon sehr lange aber ich verstehe die Antworten einfach nicht. Worin liegt der unterschied zwischen einer alkalischen Lösung und einer Lauge? 

Lauge ist im weiteren Sinne alles, was irgendwie durch Auslaugung entstand, z. B. Brennnessellauge. Im engeren Sinn bezeichnet Lauge jede alkalisch reagierende Flüssigkeit, z. B. Soda- oder Seifenlauge. Und stark eingeengt bezeichnet man als Lauge die Lösung eines Alkalimetallhydroxids, z. B. Natron- oder Kalilauge. Die entsprechenden Lösungen der Erdalkalihydroxide werden als Wasser, z. B. Kalk- oder Barytwasser, bezeichnet.

Eine alkalische Lösung ist jede Flüssigkeit, welche alkalisch reagiert (also mindestens eine Lauge im engeren Sinn).


Lenadz 
Beitragsersteller
 04.11.2015, 01:37

Ah okay also eine Lauge ist immer eine alkalische Lösung wenn sie alkalisch reagiert, wenn aber ein Erdallkalimetallhydroxid in Wasser reagiert, ist es keine Lauge oder? also in meinem Buch steht zumindest dass Laugen Lösungen von Alkalimetallhydroxiden in Wasser sind. Was haben Base für eine Beziehung zu alkalischen Lösungen?

1
cg1967  04.11.2015, 01:49
@Lenadz

Ah okay also eine Lauge ist immer eine alkalische Lösung wenn sie alkalisch reagiert,

Dies ist trivial. ;-)

wenn aber ein Erdallkalimetallhydroxid in Wasser reagiert, ist es keine Lauge oder?

Im chemischen Sinn schon, wenn man aber mit dem "Lauge"-Begriff hantiert dann nicht mehr. Laugen waren schon zu Zeiten bekannt, als es noch keinerlei chemische Systematik gab, der Ursprung kommt, wie ich schon schrieb, vom Auslaugen.

also in meinem Buch steht zumindest dass Laugen Lösungen von Alkalimetallhydroxiden in Wasser sind.

Für einen Teil der Laugen trifft dies zu, und bitte beachte immer die unterschiedliche Anwendung des Laugenbegriffs.

Was haben Base für eine Beziehung zu alkalischen Lösungen?

Base (im chemischen Sinn) bildet in wässriger Lösung eine Lauge im engsten Sinn.

1
Lenadz 
Beitragsersteller
 04.11.2015, 09:15
@cg1967

Okay den anfang verstehe ich jetzt, aber ich versteh jetzt leider nicht den Unterschied zwischen eine Base und einer Lauge wenn Basen in wässriger Lösung Laugen sind, und Laugen alkalische Lösungen sind

0
Lenadz 
Beitragsersteller
 04.11.2015, 09:23
@Lenadz

wenn also die Base die Lauge in wässriger Lösung ist, dann kann eine Base also auch chemisch gesehen nicht aus Erdalkalihydroxiden und Wasser bestehen oder? Dann reagiert die Base auch alkalisch? Das verwirrt mich leider total weil ich gleich anfange Basen und Laugen als Synonyme für alkalische Lösungen zu verwenden

0

also zunächst mal ist das gegenteil einer alkalischen lösung eine saure lösung. Der unteschied zwischen Säuren und sauren Lösungen bzw. Basen und alkalischen Lösunge besteht darin , das die Lösungen mit wasser reagiert haben. Dabei bilden sich die H3O+ bzw. OH- Ionen, der Anteil dieser Ionen macht dann auch den Ph- Wert aus ...

Auf einfachem Niveau je mehr H30+ Ionen desto niedriger der PH-Wert , desto "saurer" die lösung


http://www.e-hausaufgaben.de/Thema-152210-Basen-Laugen-alkalische-Loesung.php


Lenadz 
Beitragsersteller
 04.11.2015, 00:30

was hat das dann mit Laugen zutun?

0

Eine Lauge ist immer etwas flüssiges, das Alkalisch ist.
Alkalisch bzw. Basisch ist das gegenteil von Sauer.
So.. oder so ähnlich :)