Wo lässt ihr eure Hunde wenn ihr arbeitet?
17 Stimmen
9 Antworten
Ich habe ne Hundesitterin sowie auch noch bei meiner Mutter. Je nach dem. In eher seltenen Fällen bleibt er auch mal zuhause, wo ich allerdings beruflich so frei bin, das ich dann Mittags über für ne Stunde raus gehe mit ihm.
Eine Mischung aus dem. Ich kann sie mitnehmen, muss das ja teilweise auch, teilweise arbeite ich von Zuhause, je nach Dienstplan ist mein Partner daheim und teilweise sind sie auch mal paar Stündchen alleine.
Völlig unterschiedlich.
Teils nehme ich sie mit, teils bleibt sie bei meinem Partner, teils bleibt sie allein zuhause.
Ich arbeite 4 Tage die Woche im Homeoffice und 1 Tag die Woche arbeitet meine Partnerin von zu Hause aus. Es ist also quasi immer jemand da.
Ansonsten organisieren wir unsere Termine so, dass die Hunde nicht alleine bleiben müssen, oder wenn es selten mal doch vorkommt, dann für maximal 1-2 Stunden, sonst springt die Tochter ein und kümmert sich um die Fellnasen.
Für den Hund, als Rudeltier, bedeutet Alleinsein Stress! Das berücksichtigen wir. Bei uns ist deshalb eigentlich immer jemand zu Hause. Sollte es sich doch einmal ergeben, dass wir ihn länger als eine Stunde zu Hause zurücklassen müssten, dann nehme ich ihn mit auf Arbeit. Zum Glück habe ich da einen sehr toleranten Chef (der dann meistens mit meinem Hund spielt, während ich meine Aufgaben erledige).
Vor der Anschaffung des Tieres haben wir uns bewusst die Frage gestellt, ob wir ausreichend Zeit haben, um für ihn da zu sein. Bei aller Euphorie und Glück, wenn man sich ein Tier holen möchte, sollte auch immer die Vernunft mitentscheiden