Wo kriegt man Sonnenfinsternis-Brillen her?
Morgen ist eine partielle sonnenfinsternis und ich weiß nicht in welchem laden man die auffinden kann, wisst ihrs? Beim optiker? DM?
7 Antworten
kannst du doch selbst machen wenn du keine normale sehr dunkle Sonnenbrille hast, dann nehme eine Glasscheibe und schwärze sie mit einer Kerze die du anzündest, der Ruß schwärzt das Glas und dann kannst du dadurch die Sonnenfinsternis beobachten.
das haben wir schon vor 50 Jahren in der Schule so gelernt, somit kann man das ruhig machen.
Ich finde solche Kommentare wirklich echt fies und niederträchtig.
wo ist dein Problem?
das haben uns unsere Lehrer damals vor 50 Jahren empfohlen, da gab es noch keine speziellen Brillen dafür, die gesamte Klasse hat im Chemieunterricht solche Gläser hergestellt damit wir die Sonnenfinsternis beobachten können
Würde ich trotzdem nicht machen du gibst hier Anleitungen und übernimmst die Verantwortung dafür.
Auf gar keinen Fall, das ist hoch gefährlich!
Die geschwärzte Scheibe macht schön offene Pupillen und die nicht gefilterte Strahlung brennt dir ein Loch in die Netzhaut.
Nimm ein Fernglas und halte es mit dem Objektiv gegen die Sonne. Damit kannst du die Sonne und danit die Sonnenfinsternis auf ein Blatt Papier projezieren.
Hallo, ja die bekommt man beim Optiker oder in der Sternwarte oder Schweißerbrillen vom Baumarkt gehen auch...
Geh zum nächsten Planetarium, Sternwarte, auch Unis mit Physik Fachbereich bieten ungefährliche Beobachtungen an.
Wer basteln möchte: schwarzer Tonkarton, Butterbrotpapier Alufolie und dann eine Lochkamera basteln.
Baumarkt: Schweissschirm, oder Schweissbrille, oder nur die Ersatzgläser
Optiker: dunkle Sonnenbrille
2 leere Bierflaschen (braun)
Niemals solche horror stories befolgen. Niemals direkt in die Sonne schauen auch nicht mit solchen selbstgemachten Brillen.