Wo kriegt man die noch - haare?
Hallo,
Ich hab mir überlegt mir selbst eine Dauerwelle zu machen. Ich kann haare perfect stylen, hab schon selber gefärbt, meine locken schauen immer perfekt aus auch am Ansatz, nur ich fühl mich nur wohl wenn ich jeden tag haare wasch, da ich für meine locken aber 2 stunden brauche also nur für locken reindrehen ist mir halt jeden tag zu viel.
Habe glatte haare bis sehr leichte wellen die man eigentlich kaum sieht und kein Volumen und glatte haare stehen mir gar nicht, ich schau besser aus mit locken und fühl mich mit locken einfach wohler.
hab also recherchiert und die perfekte Dauerwelle gefunden, da mein haar dunkelblond gefärbt ist.
Das wäre die Schwarzkopf poly sensitiv schaumdauerwelle ohne Ammoniak glaub ich und für coloriertes haar. Gibt's auch ohne schaum.
Aber wo bekommt man die zurzeit??
PS. hab gelesen die gibt's nicht mehr in deutschen Drogerien zu kaufen, müsste sie alsoim Internet bestellen aber auf Amazon ist die ausverkauft.
3 Antworten
Hi
ich rate dir auch ab. Die Kunst an der Dauerwelle ist nicht die Dauerwellen-Chemie sondern die Haare sauber und ohne Knicke aufzudrehen. Bitte denke daran, wenn beim Aufdrehen ein Knick reinkommt, dann wird das durch die Dauerwelle sozusagen dauerhaft. Über kurz oder lang brechen dann die Haare an den Kicken. -> Wenn du nicht nen Profi als Unterstützung fürs aufdrehen hast, dann bitte Finger weg. Das kann nur schief gehen.
LG
Andrea
Hallo,
Du willst Dir eine Dauerwelle selbst machen ? Na dann viel Spaß ! Du weißt schon , dass es in jedem Fall ein chemischer Prozess ist , dem Du deinHaar aussetzt?
Gerade sehr feines und längeres Haar ist nicht einfach und so akurat zu wickeln , wie Du es Dir ggf. vorstellenen solltest!
Für Laien eigentlich unmachbar , denn Du bekommst es nie im Leben hin , Passe`für Passe`sauber abzuteilen und dann die Strähne von der Spitze bis in den Ansatz korrekt auf einen Wickler zu bringen !Benutze aber auf jeden Fall SPITZENPAPIER!
Wenn Dir ein Friseurbesuch , oder die Dauerwelle zu teuer ist , kannst Du ja in den Salons fragen , ob Du Model sitzen kannst!
Du wirst nicht zum "Versuchkaninchen " , denn die Auszubildenden werden bei jedem Arbeitsschritt kontrolliert und der Meister nimmt die Arbeitsschritte penibel ab!
In solchen "Jungteams " trifft man auf Azubis`s , die eben noch lernen müssen. Dementsprechend günstig ist eine Behandlung durch sie !
Wenn Du dennoch selbst Hand anlegen willst , kann ich Dir den "Domini-Friseurgroßhandelsversand empfehlen, oder aber auch einen Friseurgroßhandel vor Ort ! Schau doch in den "Gelben Seiten " ,. Solche Filialen gibt es in jeden Stadt ! Dort bekommt man Profimaterialien"!
Schau Dir bitte auch die genaue Anleitungen bei zB. Youtube an.
Beachte die Vorgehensweis zu 100 Prozent und ganz wichtig , natürlich auch die Einwirkungszeit!
Im Friseurgroßhandel gibt es auch Kleinpackungen ! Das heißt , für eine Anwendung!Vorteil , dort bekommst nur Friseur eklusive Spitzenmarken !
Dennoch mein lieb gemeinter Profi-Tipp: Besser zum Friseur gehen !
GLG , viel Erfolg und einen guten Start ins Wochenende, wünscht Dir , clipmaus:-))
NS: Bei eventuellen Fragen kannst DU mich gerne per PN anschreiben , oder über einen Kommetar informieren !
Gut , wusste ja nicht , daß Du Grunderfahrungen im Bereich Haare , als Praktikantin sammeln konntest ! Dennoch ist es nicht ganz so einfach zu wickeln , wie mit Lockenwicklern oder Papilotten! Du kannst um deinen Look zu zaubern , auch deine gewohnten Wickler nutzen! Sie sollten nur keine Metallanteile haben ! Bitte aber immer Spitzenpapier verwenden! Dann mal viel Spaß und guten Erfolg!
Dauerwellen bekommt man sehr schlecht. Es ist nicht mehr so "in" sie selbst zu machen. Ich mache meiner Nachbarin manchmal eine und nehme eine von Rossmann. Die Marke weiß ich jetzt gar nicht.
Hast du schon mal bei Basler geschaut? Das ist bekommt man Frisörbedarf. Ob die dort welche haben weiß ich nicht. Aber die haben einen Katalog online. Nur der Mindestbestellwert ist glaub ich ziemlich hoch. Schau da lieber vorher mal nach.
Ja, ist denke ich das beste. Bevor du dich auf die Suche nach diese verrückt machst.
Viel Erfolg.
Ich denke für Heimprodukte ist es ganz gut.
Schau mal hier. Versandkosten 3,90.
http://www.hair-express.de/navi.php?
Da gibt es jetzt nicht die genaue , aber andere Sorten.
Vielleicht ist die, die du suchst gar nicht mehr verfügbar.
danke, ich glaub ich wird einfach mal paar raussuchen und dazu Erfahrungen im Internet durchlesen
Ja, kostet ziemlich viel dort. Ich hab mal geschaut, die haben auch hauptsächlich eigene Produkte.
Ich schau mal.
Zum Frisör kann man mit sowas heutzutage nicht mehr wenn man kein Großverdiener ist.
Meine Tochter hat sich vor kurzem die Spitzen färben lassen, erst blond dann rot drüber, und Spitzen schneiden. 90€. 😳 Wahnsinn!
ich hab letztens nagut war letztes jahr auch 90 gezahlt für braune Haarfarbe rausziehen, dunkelblond färben, spitzen schneiden, Pony schneiden. Und hab sogar selbst geföhnt da es dann billiger ist.
Vor allem schauen die Dauerwellen beim Friseur gar nicht natürlich aus.
Meinst du Schwarzkopf professionels ist eine gute marke?
das kostet dort 6 euro Versandkosten und das seh ich nicht ein, da ich ja nur eine Dauerwelle brauche und beim Friseur kann ich die nicht machen lassen da es zu teuer ist und zudem schaut es eben nach Dauerwelle aus und meine locken sehen halt immer super natürlich aus und wird sogar oft gefragt ob das Naturlocken sind xD vor allem weils Korkenzieherlocken sind und beim Friseur wären es ja kringellocken aber keine Korkenzieherlocken, da kann man bei mir echt in die locken einen stift einfädeln xD
oder gibt es noch andere schonendere Dauerwellen für gefärbtes haar?
wenn Internet soltle halt kein mindestbestellwert da sein und nicht gleich 6 euro versand kosten.
Mit Spiralwicklern bekommen Friseure den Look hin! Ebenso mit Papilottenwicklern oder Wickeltechniken die zur Spirallocke führen ! Um einen natürlichen Spirallocken-Look zu erreichen , arbeitet man mit den unterschiedlichsten Wicklergrößen und eben der richtigen Wickeltechnik!
Wenn das ein "normaler Friseur" nicht hinbekommen sollte , weiß ich nicht , was sie gelernt haben ! Ich bin mittlerweile seit 35 Jahren m Beruf und weiß , wovon ich rede!
sind ja meine haare und nicht deine oder?
ich färbe sie regelmäßig, benutze regelmäßig Hitze, und meine haare sind sehr sehr gesund, kein spliss, kein abbrechen, wachsen eigentlich schnell wenn man nachmisst da man es sonst nicht sieht, ich weiß wie ich meine haare zu pflegen habe damit sie gesund bleiben trotz färben, Hitze ect.
Meine haare sind nur 54 cm lang.
wieso sagst du man bekommt es nicht hin gleichmßig abzuteilen?
Das bekommt man alleine hin sogar hinten am kopf, muss man halt blind arbeiten, wenn ich perfekt aussehende Naturlocken hinbekomm dann wird ich eine Dauerwelle auch hinbekommen, vor allem weil ich weiß wie man sowas macht, da ich dies in einem Praktikum gelernt hatte Lockenwickler aufzuwickeln gleichmäßig nagut was heißt gelernt, die Friseurin hatte da nichts auszusetzen daran wie ich Lockenwickler aufwickel.
Das Problem ist ja nicht der preis, sondern dass es beim Friseur eben nicht nach natürlichen locken aussieht!!!!!!!!!
weißt du eigentlich wie hässlich eine friseurdauerwelle aussieht zumal es kringellocken werden und keine sehr natürlichen taylor Swift Korkenzieher locken?
So schauen meine nämlich zurzeit aus, wie die locken von taylor Swift vor ein paar jahren.