Wo kein Kläger ist,da ist auch kein Richter - was denkt ihr über diese Aussage?
8 Antworten
Diese Aussage erinnert mich an einen Gerichtsprozess, der nach Auffassung des Gerichtes unerwünscht war. Dies teilte das Gericht auch meinem Anwalt nachdrücklich mit.
Die Folge war, dass mein Rechtsanwalt um seine Karriere fürchtete und sofort - 14 Tage vor dem angesetzen Prozesstermin - sein Mandat niederlegte und als Klägervertreter ausfiel.
Ein daraufhin neu beauftragter anderer Rechtsanwalt legte noch einen drauf und blieb dem Gerichtstermin ohne Begründung fern, so dass meine Klage wegen Nichtvorbringen der Klage als unbegründet abgewiesen werden konnte.
Soviel zu dem Sprichwort: Wo kein Kläger ist, da ist auch kein Richter.
In meinem Fall war der Richter sogar im Prozesstermin anwesend, jedoch der mich vertretende Rechtsanwalt nicht.
Das ist ein Sprichwort. Es lautet korrekt:
Wo kein Kläger, da kein Richter.Das Prinzip stammt aus dem römischen Recht:
Ubi non accusator, ibi non iudex!
Auf Deutsch stand das Sprichwort erstmals um 1230 ähnlich im "Sachsenspiegel".
So ist es tatsächlich - ohne Kläger keine Verhandlung.
Worüber sollte man verhandeln, wenn keine Klage erhoben wurde?
Man verhandelt darüber, dass die Klage nicht mündich begründet wurde und fasst einen einen Gerichtsbeschluss, mit dem die Klage als unbegründet abgewiesen wird.
mit dem die Klage als unbegründet abgewiesen wird
Welche Klage? Es gibt keine, da niemand geklagt hat...
Es gibt einen Klagetermin, der von dem einreichenden Rechtsanwalt mit dem Hinweis beantragt wurde, dass die Klageschrift nachgereicht werde.
Dieser Rechtsanwalt hatte jedoch mit dem Gericht und dem Beklagten hinterrücks vereinbart, diese Klageschrift nicht einzureichen und dem Gerichtstermim fernzubleiben.
So funktioniert nun mal die Justiz in Deutschland.
Also kein gemeinsamer Gang in die Kantine? Es gab wohl nur ein Einheitsgericht, oder?
Was gibts daran nicht zu verstehen? Das ist ein Fakt und keine Meinung.
Wenn sich keiner darüber beschwert, dass du das Autos deiner Ex zerkratzt, dann wird dich auch keiner dafür verurteilen.
Das es noch Leute gibt die Halbwegs vernünftig denken
So ganz stimmt Deine Antwort nicht. Wenn der Klägervertreter nicht zum Prozesstermin erscheint, dann verhandeln der Richter und der Beklagte ohne diesen.