Wo kann man T-Shirts bedrucken lassen?

3 Antworten

Von Experte rotesand bestätigt

Fruit Of The Loom Shirts werden gerne genommen. Auch beim Band-Merchandise kommen sie immer mal vor. Die Shirts waren zumindest qualitativ okay und hatten ein angenehmes Preis-Leistungs-Verhältnis.

https://www.textilwaren24.eu/fruit-of-the-loom/

Der Shop bedruckt mit FOTL-Shirts:

https://www.flyeralarm.com/de/c/kleidung-textilien/t-shirts/

Hier gibt's z. B. einen weiteren Webshop (von etlichen):

https://www.shirtinator.de/


rotesand  27.03.2025, 11:18

Ich trage ja meist weiße und schwarze Langarmshirts und muss sagen - die von "Fruit Of The Loom" haben mich leider nicht überzeugt. Der Stoff war sehr dünn, wenig angenehm zu tragen und nicht sehr haltbar. Die Sweatshirts aber waren immer super und sind es heute noch.

isilang  27.03.2025, 11:29
@rotesand

Ich kenne die "guten" Bandshirts, die immer Ewigkeiten gehalten haben. Die Sweatshirts ja sowieso (auch die Jogginghosen). Aber leider lässt die Qualität überall nach und so manche Shirts sind nur noch dünne Lappen, so wie du es beschreibst. Und bei FOTL gibt es auch Unterschiede...

rotesand  27.03.2025, 11:36
@isilang

Ich trage am liebsten die Langarmshirts von Mustang, Tom Tailor und Walbusch, wobei letztere nur im Angebot empfehlenswert sind, sonst sind sie zu teuer.

Alte Bandshirts habe ich auch etliche :-)

rotesand  27.03.2025, 11:56
@isilang

Das Jeanshemd von denen ist auch super, trage ich eben zur beigen Chino. Toller Stoff und sieht super aus :-)

isilang  27.03.2025, 12:07
@rotesand

Ja, dein Jeanshemd. Eine guter Kauf. 😀

Ich kenne ja von Walbusch die Chinos und bin durch dich seinerzeit auf die Longsleeves gekommen und habe den Tipp auch gleich weitergereicht.

rotesand  27.03.2025, 12:10
@isilang

Das kann sein :-). Ich trage das Hemd gern - selbst an "feineren" Anlässen ist es mir lieber, wobei ich da dann das weiße Langarmshirt fast bevorzuge. Das weiße Hemd muss es schon lang nicht mehr sein.

Ich bin generell mit Walbusch hinsichtlich der Qualität super zufrieden - und es gibt immer wieder gute Angebote, die die Entscheidung erleichtern.

isilang  27.03.2025, 12:14
@rotesand

Ja, die Sachen kann man bedenkenlos empfehlen, wenn es um Basics geht. Hier stimmt die Preis-Leistung definitiv.

Ich finde ein weißes Longsleeve auch "schick genug" als Hemdersatz. Es kommt ja immer darauf an, wie man kombiniert und was für ein Typ man ist. Das ist einfach "unverkrampfter".

rotesand  27.03.2025, 12:17
@isilang

Ich bin nicht so der Typ für die Krawatte.. klar trägt man so was, wenn es nötig ist und ich kann damit leben und finde es nicht schlimm, da stehe ich drüber - aber mit dem weißen Longsleeve oder auch mit dem Jeanshemd (da müssen aber die Ärmel aufgekrempelt sein^^) fühle ich mich dann doch wohler und vor allem ehrlicher.

Meine Mutter trägt an solchen Events meistens ein weißes Longsleeve und eine kurzärmlige Bluse drüber ... soviel zum Thema Vorbilder, siehe mein Profilfoto - da trage ich eins meiner Lieblingsoutfits :-)

isilang  27.03.2025, 12:23
@rotesand

Doch, das passt einfach auch. Das ist dein Markenzeichen.

rotesand  27.03.2025, 12:25
@isilang

Danke :-)

Ich fühle mich so auch am wohlsten und bin so authentisch und ich selber - ich bin allgemein für Ehrlichkeit und trage das durch meine Kleidung auch nach außen, ich verstelle mich nicht und tue das auch für keinen :-)

Wie meinst du das mit dem Markenzeichen?

isilang  27.03.2025, 12:38
@rotesand

Das weiß man von dir einfach mit den Jahren. Du erwähnst das ja auch häufiger und so gewinnt man ein recht "authentisches" Bild von dir. Du machst auch aus deinem Herzen keine Mördergrube und du bist einfach du. Das ist Authentizität.

rotesand  31.03.2025, 20:31
@isilang

Herzlichen Dank :-)

Und jetzt rate mal, was ich heute morgen reflexartig abgezogen habe... ich bin generell sehr ehrlich und manchen auch zu direkt, aber man kann es nie allen recht machen.

Das Jeanshemdoutfit ist ein mehr oder weniger "klassisches" Outfit, das ich einerseits sehr gerne selber trage und für das es andererseits immer wieder Komplimente von echt netten und sympathischen Frauen gibt, die es damit sehr ehrlich meinen. Bei dem Outfit merke ich immer wieder, dass am meisten rüber kommt an Lob und dass es ehrlich gemeint ist --------> das sind im Einzelnen eine beige Chino, ein dunkelblaues langärmliges Jeanshemd (Slimfit) mit etwas aufgekrempelten Ärmeln (ca. Dreiviertellänge), dazu Sneakers und eine schöne Armbanduhr. Ich finde es gerade im Sommer total toll, wenn ich freitagabends nach der Arbeit bei tollem Wetter noch irgendwohin gehe und mir - frisch geduscht! - mein frisch gewaschenes, dunkelblaues langärmliges Slimfit-Jeanshemd anziehe, es etwas aufkremple, den noch etwas "kratzigen" Stoff auf der Haut fühle.

Das Outfit geht immer und ist vor allem im Sommer ein "Renner". Damit bin ich sogar schon mal auf ein Straßenfest und auf eine *Beachparty* gegangen, als ich grad einen Gipsfuß & Krücken hatte & auch da gab es Komplimente ;-)

Das kann man bei Geschäften machen, die sich auf Workwear und Vereinskleidung spezialisiert haben. Gute Basis-Shirts sind die von JAKO, Hakro und James & Nicholson. "Fruit Of The Loom" überzeugt nicht so sehr: Die normale Qualität ist zu dünn und lappig, die "Heavy Jersey Qualität" ist hingegen sehr unangenehm und kratzig zu tragen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn du in der Schweiz T-Shirts bedrucken lassen willst, kann ich dir ein paar gute Seiten empfehlen:

sind alle top. Bei allen kannst du online gestalten, schon ab 1 Stück bestellen, und die Druckqualität passt richtig gut.

Was die T-Shirts selbst angeht: Ich würde dir Marken wie Stanley/Stella oder B&C empfehlen. Die haben eine super Qualität, fühlen sich angenehm an und sind nach ein paar Wäschen nicht gleich verzogen. Vor allem Stanley/Stella ist mega, wenn du auf Bio-Baumwolle und faire Produktion Wert legst.

Kurz gesagt: Wenn du was Hochwertiges suchst, nimm Stanley/Stella über teefarm.ch oder t-shirtbedrucken.ch – da machst du nichts falsch. 👍

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung