Wo kann man in Europa Vielfraße beobachten?
Frage steht oben.
Vielleicht noch die beste Jahreszeit.
Und ja, ich weiß, dass es im Wienerwald, bei MC und in der Schulkantine auch welche gibt - aber die meine ich ausnahmsweise nicht.
4 Antworten
Die gibt es nur noch in Skadinavien und in Rußland.
Aber die sind nicht beobachtbar. Die sind nachtaktiv, tagsüber schlafen die im Bau.
Und nachts willst du dort nicht unterwegs sein, wo sie leben und jagen.
Nord- Norwegen,-Finnland oder -Rußland?
Da willst du nachts in einer sehr einsamen Gegend im Wald unterwegs sein? Dort wo es auch Wölfe gibt?
Hast du keine Jack London Filme gesehen?
Da willst du nachts in einer sehr einsamen Gegend im Wald unterwegs sein?
Ja, warum nicht? Ist sicherer als in Frankfurt City um die Zeit.
Dort wo es auch Wölfe gibt?
Die tun nichts. Abgesehen davon, dass die auch tagsüber aktiv wären.
Wölfe sind mal tags und mal nachts unterwegs. Je nach der beute, auf die sie aus sind.
In den Filmen aus Kanada und USA weiß ich, dass die einsame Menschen im Wald im Rudel überfallen. Da hast du selbst mit dem Gewehr kaum eine Chance.
Wird gerne ein wenig "hochgekocht" mit den Wölfen. Die sind nicht blöd und wissen genau, welche Beute sie machen können und welche nicht. Und Wolfsangriffe auf Menschen sind schon extrem selten. Aber wir schweifen ab - mit geht es um die Vielfraße.
Ich weiß.
Das mit den Wölfen war auch nicht ernst gemeint - erkennbar an "Filme von Jack London".
Trotzdem nachts im Taigawald oder skandinavischem Urwald wollte ich nicht unterwegs sein.
Ach, Jack London. Ich kenne nur die Bücher, ist aber lange her ...
Also, ich finde an Wäldern nachts nichts "Problematisches". Höchstens Wildschweine.
Vielleicht noch im Zoo
Der Vielfrass
Er ist das Schwergewicht unter den Mardern, der größte Vertreter dieser Tierfamilie – der Vielfraß. In den Nadelwäldern Nordeuropas, Nordasiens und Nordamerikas streunt er durchs Unterholz. Wehe, wenn er Hunger hat…
https://www.geo.de/geolino/tierlexikon/20989-rtkl-vielfrass-kraftpaket-mit-baerenhunger
Der Vielfraß ist in Deutschland nicht beheimatet. In der Wildnis trifft man ihn eher in Skandinavien, Nordamerika oder Sibirien. Wo kommt der Vielfraß her? Der Vielfraß lebt in Nadelwäldern oder baumlosen Mooren der Tundra.
https://ch.galileo.tv/natur/vielfrass-steckbrief-baerenmarder-verbreitung/

Äh, warum nicht?