Wo kann man Emos kennenlernen? (:

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

informier dich doch mal wo in deine nähe ein scene-treff ist oder wie das heutzutage heißt. ^^

sowas gibts doch in größeren städten ständig mal. da kannst du dich dann einfach zu dem riesen emohaufen stellen und dir die rauspicken die dir gefallen :D

ansonsten gibts ja auch noch das internet. x)

Ich würde mich gerne mit euch anfreunden aber ich sehe nicht wie ein emo aus. Ich liebe aber zum Beispiel escape the fate und andere Gruppen... Ich habe ein auffälligen style mit vielen ketten aber momentan sehe ich eigentlich kein Stück wie ein emo aus.

So jetzt mal an alle Nutzer hier die was die Fragstellerin bis auf die Knochen sekkieren und schlecht hinstellen:

Warum beleidigt und beschimpft ihr Emo's? Das sind Leute wie jeder andere? Verarschen die euch weil vlt einer von euch rote Haare hat? Nein! Das sind nur EMOtionale Menschen mehr nicht. Ok, die die sich ritzen brauchen Hilfe, aber die macht man doch nicht noch mehr fertig als sie schon sind! Nicht alle Emo's ritzen sich.

Früher hattet ihr was gegen Punks, dann gegen Goths, zur jetzigen Zeit gibt es die Emo's und nun sind die die Mobbingopfer. Jeder Mensch hat Probleme, für die meisten ist er selbst verantwortlich. Habt ihr nicht genug Probleme oder warum geht ihr auf unschuldige Menschen so los? Haben die euch was getan? Ich schätze mal nicht!

Ich sehe es jetzt schon, dass so niveulos und tief werdet, und in ein einigen Jahren, wie Ad*olf H., die behinderten Menschen fertig macht.

Jeder Mensch hat Gefühle, oder wollt ihr dass jemand so mit euch umgeht? Kann ich mir nicht vorstellen!


littleAllie 
Fragesteller
 11.05.2012, 10:59

Danke, endlich schreibt jmd mal wie es is !

0
Nekomone  11.05.2012, 11:18
@littleAllie

Du hast zwar recht aber eigentlich ist es unnötig sowas speziell für emos zu schreiben ^^ abgesehndavon bedeutet emo schon lange nicht mehr EMOtional wie du es so schön ausgedrückt hast. Emo ist eine Musikrichtung die heutzutage auch schon nicht mehr wirklich existiert. Hat sich eher zu screamo gewandelt (du kannst ja das a weglassen dann haste auch wieder ein >emo< im screamo). Emo ist hauptsächlich ein Kleidungsstil und die Art sich die Haare zu schneiden hust

und ritzen gabs vor den liebenswerten emos auch schon...

0
littleAllie 
Fragesteller
 13.05.2012, 15:43
@Nekomone

stimmt .Des mit dem Emotional stimmt echt nicht. Aber Emo's hören nicht nur Screamo.

0
Itayakkamalam  07.11.2017, 09:58

Ich hab ehrlich gesagt bei den Antworten dieser Frage noch keine diskreditierende gelesen. Was soll also diese 'Verteidigung nach vorn'? Ohne diesen Beitrag wären Außenstehende vielleicht nie auf die Idee gekommen, dass man etwas gegen Emos haben könnte. Nichts für ungut, aber auch solche Beiträge reproduzieren Vorurteile, auch wenn sie gut gemeint sind.

0
Kimmychan  15.03.2022, 08:38

Dankeschön. Endlich jemand der Sagt was ich denke ☺

0

In Deiner Nähe gibt es doch bestimmt hin und wieder ein Konzert. Geht doch dahin und sprecht dort Leute an. Vielleicht solltet ihr es auch bei Konzerten mit verwandten Genres versuchen. Auf Konzerten, bei denen auch Metalcore gespielt wird habe ich schon häufiger Emos gesehen bzw. Leute, die ich dafür halte. Bandshirts sind übrigens häufig auf Konzerten ein Einstieg, um ins Gespräch zu kommen. Ich weiß aber nicht, ob das in der Emo-Szene verbreitet ist.

Es müsste eigentlich in jeder größeren stadt ein gruppentreff geben. Der gruppentreff ist meistens am ersten samstags des monats. Jedenfalls ist das bei mir so :>