Wo kann man Auflagezahlen von Büchern erfahren?

3 Antworten

Die Auflagezahlen kann jeder Autor für sich in seinem Autorenportal ersehen.. Die Veröffentlichung dieser Zahlen ist erst denn ersichtlich, wenn der Autor in einer "Best off ..." Liste zu finden ist.. Das hängt vom Land und von den verkauften Exemplaren ab.. Für außenstehende sind diese Zahlen nur beim vertreibenden Verlag zu erfragen, welcher aber nur in besonderen Fällen die Zahlen preis gibt...

LG Auri

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Die Auflage- oder Verkaufszahlen von Büchern herauszufinden kann eine Herausforderung sein, da diese Informationen nicht immer öffentlich verfügbar sind. Es gibt jedoch einige Quellen, die dir dabei helfen können:

1. Amazon Sales Rank:

  - Amazon zeigt keinen direkten Verkaufszahlen, aber du kannst den Amazon Bestseller-Rang nutzen, um die ungefähre Verkaufsperformance eines Buches abzuschätzen.

  - Dieser Rang wird auf den Produktseiten unter Produktinformationen angezeigt. Je niedriger die Zahl, desto besser verkauft sich das Buch. Spezialisierte Tools wie JungleScout oder Helium 10 können helfen, aus dem Bestseller-Rang ungefähre Verkaufszahlen abzuleiten.

  - Es gibt jedoch keine direkte Möglichkeit, die genauen Auflagezahlen zu erfahren, da Amazon nur den Rang und keine genauen Verkaufszahlen offenlegt.

2. Verlagsinformationen:

  - Manche Verlage geben Auflagen- oder Verkaufszahlen in Pressemitteilungen oder auf ihren Webseiten bekannt. Ein Blick auf die Webseite des Verlags oder direkte Kontaktaufnahme mit dem Verlag könnte hilfreich sein.

  - Große Verlage bieten oft Informationen zu Bestsellern oder besonders erfolgreichen Büchern, etwa in jährlichen Berichten.

3. BookScan-Daten (Nielsen):

  - Nielsen BookScan ist einer der verlässlichsten Dienste, um Verkaufszahlen von Büchern zu ermitteln. Dieser Dienst verfolgt die Verkaufszahlen von Büchern aus den meisten großen Einzelhandelskanälen.

  - Der Zugang zu diesen Daten ist jedoch in der Regel kostenpflichtig, und BookScan deckt nicht alle Vertriebskanäle ab, etwa Verkäufe über kleine unabhängige Buchhändler oder manche Online-Plattformen.

4. Buchhandelsdatenbanken und Marktforschung:

  - In einigen Ländern gibt es branchenspezifische Plattformen wie **Börsenverein des Deutschen Buchhandels** in Deutschland, die Informationen über Buchverkäufe und Auflagen bereitstellen. Diese Daten sind oft nur für Mitglieder oder über kostenpflichtige Abonnements zugänglich.

5. Octoparse als Option:

  - Wenn du auf Websites wie Amazon Daten systematisch extrahieren möchtest, kannst du Octoparse verwenden, um Buchinformationen wie den Amazon Bestseller-Rang und andere Metadaten zu sammeln. Diese Daten könnten dir helfen, Verkaufsrankings und Popularitätstrends zu analysieren, um Rückschlüsse auf Verkaufszahlen zu ziehen.

  - Du könntest auch andere Buchhandelsplattformen mit Octoparse durchsuchen, um Preistrends, Rezensionen oder andere Merkmale, die mit Verkaufszahlen korrelieren könnten, zu extrahieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Amazon keine direkten Verkaufszahlen anbietet, aber Tools und Analysen des Bestseller-Rangs helfen können. Andere Quellen wie Verlage oder Nielsen BookScan bieten oft genauere Daten, wenn auch teilweise kostenpflichtig.

Die Aufllagenzahl kann man nur beim Verleger erfahren. Die Anzahl der verkauften Exemplare weiß auch nur der Verleger, wobei der aber nur angeben kann, welcher Großhändler wieviel geordert hat. Über den Endverkauf über Buchhandlungen kann man nur aufgrund der von den Großhändlern gelieferten Exemplare Rückschlüsse ziehen.

Was Ammazohn macht, ist irrelevant. Ammazohn kauft zum Teil Auflagen komplett auf, um sich seine Marktmacht zu sichern und den richtigen Buchhandel noch mehr zu bedrängen.