Wo kann man alte Bücher verschenken?
Hallo zusammen,
ich ziehe bald um und bin gerade am Ausmisten. Ich habe einige Bücher, die ich nicht plane mitzunehmen, es sind hauptsächlich grosse dicke Sachbücher mit Titeln wie "Deutschlands Flüsse und Seen" oder "Wunder unserer Zeit" u.s.w. Diese Bücher vergammeln im Schrank und haben teilweise seit Jahren kein Tageslicht mehr gesehen.
Ich fände es aber schade, die ganzen Bücher wegzuschmeissen. Meine Freundin meinte mal, man könne Bücher doch an gemeinnützige Organisationen verschenken. Das würde ich ja jetzt gerne machen, nur hab ich keine Ahnung, an wen. Darum meine Frage. Wo genau -in Berlin- bzw. bei welcher Organisation kann man alte (teilweise recht gut erhaltene) Bücher verschenken?
10 Antworten
Jede öffentliche Bücherei nimmt Buchspenden entgegen. Entweder werden sie dann in den Bestand einsortiert oder gegen ein Spende verkauft. Weitere Stellen, die Bücher annehmen, sind OXFAM und HUMANA. Wenn es sich um bessere Bücher handelt, kannst du sie auch über tauschicket tauschen oder bei amazon verkaufen. Bei den letzen beiden Möglichkeiten kann es aber lange Wartezeiten geben, sie sind also weniger geeignet, wenn du die Bücher schnell loswerden willst.
" Meine Freundin meinte mal, man könne Bücher doch an gemeinnützige Organisationen verschenken. Das würde ich ja jetzt gerne machen, nur hab ich keine Ahnung, an wen. Darum meine Frage. Wo genau -in Berlin- bzw. bei welcher Organisation kann man alte (teilweise recht gut erhaltene) Bücher verschenken? "
Deine Freundin hat recht - das ist eine gute Idee.
Ruf mal den CVJM an - da bring ich immer meine Bücher hin - die verkaufen das dann auf dem Flohmarkt.
Alles Gute !
Danke, aber es ist schon geschehen :D Büchertisch in Berlin-Kreuzberg
Heute hat bei uns in der Nachbarschaft jemand einfach einen Korb voller Bücher vor die Haustür gestellt mit einem Zettel "aussortierte Bücher zum Mitnehmen".
Der gemeinnützige Verein Berliner Büchertisch nimmt gern Buchspenden an und holt die Spenden auch im Berliner Stadtgebiet (ab 100 Bücher) kostenlos ab. http://www.buechertisch.org
A&V, Mütterzentren, Kinderheime, Caritas, Johanniter, DRK ...
Falls du mir sagst, in welchem Bezirk du in Berlin wohnst, kann ich dir genaue Adressen nennen.