Wo kann ich in Indesign sehen, welche Bildgröße (dpi), die Bilder haben?
Hallo, gibt es eine Möglichkeit in Indesign direkt in dem Programm sich die Bildgröße (z.B. 300 dpi) anzusehen? Oder zu geringe Bilder hochauflösend zu machen ohne jedes einzelne in Photoshop zu öffnen und auf 300 dpi zu ändern?
1 Antwort
- sortierte projekte haben ihren vorteil ;)
- die bildgrösse lässt sich über verknüpfungen und den dazu gehörigen infos über indesign einsehen
änderungen sind natürlich nur in eine bildbearbeitungssoftwware möglich - dafür ist Indesign nicht da - eine neuberechnung nach konfiguration kann aber beim export bei druckdatenerstellung erfolgen - ist aber nur nach unten sinnvoll - nicht zum interpolieren

zu letztem: jupp - wir konvertiert - ich nutze meistens die eci-profile - ist aber mit der druckerei abzustimmen was die eher wollen/brauchen
von der druckerei wurde beanstandet, dass viele bilder geringe dpi-auflösung haben
das kann auch sein, dass Du die falschen Einstellungen für die Transparenzreduzierung im PDF-Export gewählt hast und wenn es so wäre dann würde es mch nicht wundern wenn alles in 150ppi vorliegt!
Und nicht die Original-PPI ist entscheidend sondern PPI-Effektiv!
unter ausgabe farbkonvertierung "in zielprofil konvertieren" - "Dokument - cmyk - coated FOGRA27"
Wenn Du das so ausgewählt hast, na dann viel Spass und mich würde es nicht wundern, wenn Dein Printjob in die Hose gegangen ist!
wenn du noch weißt, ob bei der pdf-export-funktion unter ausgabe farbkonvertierung "in zielprofil konvertieren" - "Dokument - cmyk - coated FOGRA27" alle Bilder (die jetzt vielleicht noch rgb sind) im pdf anschließend tatsächlich in cmyk umgewandelt sind
-> dazu wählt man PDF/X-1a Die PDF/X-1a Spezifikation erlaubt im PDF nur CMYK, Sonderfarben...aber kein RGB!
Anders ist es mit PDF/X-3 wo auch RGB erlaubt ist, auch wenn viele Druckereien ein PDF/X-3 vorgeben aber ein CMYK-PDF wollen :-)
Letztendlich wollen sie ein PDF/X-1a
Letztendlich wollen sie ein PDF/X-1a
jupp
schnalle aber bis heute nicht wieso die fast immer X3 angeben
natürlich X3 ohne RGB und transparenz :D
ne - keine zusammen nicht getrennt lesen :)
kein RGB keine transparenzen
schnellbeispiel: http://www.flyeralarm.com/de/content/index/open/id/911/druckdaten.html
vielen dank. ich hab jetzt doch noch was gefunden. einfach über information. ja, ich weiß. hätte ich auch selbst drauf kommen. von der druckerei wurde beanstandet, dass viele bilder geringe dpi-auflösung haben. aber das sind halt hunderte. hab ein preflight gemacht und alles ist da fein säuberlich sortiert in ordnern drin, aber jetzt jedes einzeln in photoshop öffnen war mir zu mühselig. hab dann unter information beim drauf klicken direkt gesehen welches bild bearbeitet werden muss und über bearbeiten in photoshop es direkt abgespeichert. das ging jetzt relativ fix. puh :)
wenn du noch weißt, ob bei der pdf-export-funktion unter ausgabe farbkonvertierung "in zielprofil konvertieren" - "Dokument - cmyk - coated FOGRA27" alle Bilder (die jetzt vielleicht noch rgb sind) im pdf anschließend tatsächlich in cmyk umgewandelt sind bist du mein held des tages. :)