Wo ist die Sichtlinien auf der Straße, und warum sagt man einfach nicht am Fahrbahn Ende ist doch leichter, oder sagt man mir das wo Sichtlinie ist?

3 Antworten

Ich frage lieber nach bevor ich mir etwas falsches merke.

Wenn ich mich einer Kreuzung oder Einmündung nähere, bei der ich überhaupt nicht einsehen kann ob von Rechts ein Auto kommt, muss ich an der Sichtlinie halten um mich zu vergewissern dass tatsächlich alles frei ist und ich weiterfahren kann. In diesem Fall wenn es kein Verkehrszeichen gibt, so dass die Rechts vor Links Regel gilt.

Bei einem Vorfahrt gewähren Schild fahre ich ebenfalls bis zur Sichtlinie durch und schaue nach links und rechts und mich zu vergewissern dass tatsächlich alles frei ist bevor ich weiterfahre.

Bei einem Stopschild halte ich erstmal an der Haltelinie und wenn ich kein Auto kommen sehe, rolle ich weiter vor zur Sichtlinie und schaue nach links und rechts um mich zu vergewissern dass alles frei ist.

Wenn ich aber eine gute Sicht habe und von weitem gut in die Kreuzung oder Einmündung einsehen kann, entfällt der Halt an der Sichtlinie.

Bitte korrigiert mich wenn ich da falsch liege.

Gruß, Frida

Wo ist die Sichtlinien auf der Straße

Dort, wo du rechts und links freie Sicht hast.

und warum sagt man einfach nicht am Fahrbahn Ende

Weil es nicht zwangsweise das Fahrbandende ist. Die Fahrbahn geht evtl. über die Kreuzung rüber und dann weiter geradeaus. Aber je nach Vorfahrtregel darfst du da nicht einfach rüber fahren... Also braucht man eine Formulierung, die unabbhängig davon ist, ob es nun das Fahrbahnende ist oder nicht.