Wo ist der Unterschied zwischen sich einloggen VS anmelden?
Wie sagt man es üblicherweise: "sich einloggen" oder "sich anmelden"? Und wie ist korrekt "auf" oder "bei" der Webseite? Die Wortpaare sind einloggen-ausloggen und anmelden-abmelden?
Es wäre schön, wenn ihr Beispiele geben könntet
Sagt man so "Ich habe mich in meinen Account eingeloggt"? Und wie wäre es mit dem Wort "anmelden"?
Danke im Voraus!
9 Antworten
Einloggen/Ausloggen ist einfach die Eindeutschung der englischen Begriffe "login" und "logout". Häufig wird das im Deutschen verwendet, um eine Verwechslung zwischen "Anmelden" und "Registrieren" zu vermeiden, denn nur aus dem einen Wort "Anmelden" ist häufig nicht klar, ob man sich dadurch "für einen Service" (Registrierung) oder "bei einem Service" (Login) anmeldet.
Alles mit "loggen" nehmen Leute die gerne viele englische Wörter in ihre deutschen Sätze einbauen.
Besser ist natürlich im Deutschen die deutschen Wörter an- und abmelden zu verwenden.
Sie sind aber natürlich gleichbedeutend.
Das macht gefühlt jeder, wie er will.
Anmelden kann je nach dem bedeuten "Registrieren" oder "Einloggen"
Registrieren ist der Vorgang, bei dem ein neuer Account angelegt wird.
Einloggen ist der Vorgang, bei dem du mit deinen Zugangsdaten Zugriff zu deinem Account erlangst.
Anmelden und einloggen stehen für das Selbe. Einloggen ist dabei dem englischen "Login" entlehnt.
Da Englisch die IT - Sprache ist waren diese Begriffe lange das erste Mittel der Wahl.
Was das Thema "auf" oder "in" angeht, spreche ich immer von "auf webseiten". Einloggen hingegen findet bei "auf einer website" oder "in einen Bereich" statt. (Bereich, weil zB Nutzerbereich, Adminbereich, usw)
LG
Um sich auf einer Webseite einloggen zu könne, muss man erst mal angemeldet sein.
Eine Anmeldung ist also einfach eine Registrierung.
Auf vielen Seiten ist das einfach so, obwohl du natürlich nicht unrecht hast
Das hat sich mittlerweile so eingebürgert und wird immer öfters als Synonym verwendet.
anmelden = einloggen. Registrieren ist was anderes