Wo ist der Starter für die Leuchtröhre?
Ich finden den Starter bei meiner 40 Jahre alten Röhrenlampe nicht. Wo könnte er sein, wenn nicht deutlich sichtbar?
7 Antworten
Also der ist schon deutlich sichtbar, aber es gab auch Lampen, besonders Schreibtischlampen (60cm) die keinen Starter hatten. Dort übernimmt der Schalter die Funktion.
LG
Nymphus
Das ist doch kein Problem, wenn es die eigene Garage ist. Bei Mietgarage ist der Vermieter für die Instandsetzung zuständig.
Entweder offen sichtbar unter der Röhre, oder aber unter einem extra Deckel der sich auch unter der Rühre befindet--(bei Feuchtraumlampen.)
Die Röhre muss also erstmal raus.
Super, ich schaue das nach, danke. Ist in der Garage, könnte also sein.
Wenn von außen keine Abdeckung (Schraubdeckel, da vermutlich Feuchtraumleuchte) sichtbar ist möglicherweise im Gehäuse. Also Strom ausschalten, Röhre entfernen, Gehäuse öffnen.
Da würde nur ein Foto helfen.
In dieser Zeit gab es FL-Armaturen ("Neonröhren"), die ohne Starter funktionierten.
Ich hab solche, und bin selber nicht sicher, auf welcher Basis das funktioniert.
Vermutlich mit Streufeldtransformator oder mit einer speziellen Röhre mit Zündelektrode.
Ein EVG ist für diese Zeit auszuschliessen.
Oder ist es gar eine Glühlampenröhre?
Liegt da eine Verwechslung vor? Meinst du vieleicht eine Linestra Glühlampen Röhre. Die haben und brauchen keinen Starter?
Danke, leider weiss ich nicht wie die heisst, ist eine Decken-Röhrenlampe in der Garage.
Hat die Leuchte beim starten geflackert, bevor sie richtig leuchtete?
Danke, ist aber eine Deckenröhre in der Garage.