Wo ist beim Ei Oben?
Da hatte ich eben einen Streit mit meiner Frau.
Ich meine:
1. Was kommt zuerst aus dem Huhn raus? Das dünne Ende. Und Hühner, die auf dem Rücken liegen, legen keine Eier mehr.
2. Luft ist leichter als Ei. Daher steigt Luft im Ei nach oben. Und das Ei schwimmt darum auch in Salzwasser mit dem dicken Ende oben.
3. In den Eierbecher stellt man das Ei mit der Luftblase nach oben, weil es sich da leichter aufklopfen lässt.
4. Ich glaube, die Küken haben den Kopf am dicken Ende. Da bin ich mir aber nicht sicher und suche eine Bestätigung.
Gegenargumente:
1. Auf allen Bildersuchen von Google unter den Begriffen "Ei Querschnitt" ist die Luftkammer nie oben. Warum wohl?
2. Meine Frau stellt ihr Ei mit der Spitze nach oben, weil sie es lieber brutal köpft, statt es zärtlich aufzupochen.
Nach der Anzahl der Argumente habe ich wohl eher Recht. Was meint Ihr?
Hier mal in neutraler Darstellung, um niemanden zu beeinflussen.
Ihr könntet mir ja trotzdem Recht geben!
5 Stimmen
4 Antworten
Wenn das Ei mit dem dicken Ende nach ober schwimmt, ist es so alt, dass ich es nicht mehr essen würde. Folglich ist am dicken Ende auch die Luftblase.
Oben und untern ist von der Position des Eies im Raum abhängig.
Ist in etwa so als würde ich dich fragen, wo bei ner Klopapierrolle oben oder unten ist.
aber wenn du die Rollen in einem Schrank lagerst, dann stellst du sie doch auch, oder? da gibts dann auch kein richtiges Oben oder unten.
Ich denke, man definiert es nach der funktionellen Ausrichtung. Die Bleistifte liegen auch waagerecht im Schubfach, trotzdem schreibe ich mit der Spitze nach unten.
klar, aber ist die Spitze dann oben oder unten? und ändert sich das je nach dem, ob der Bleistift noch nen Radiergummi am anderen Ende besitzt? ;)
Mist, da hast Du Recht.
Aber zum Glück hat ja ein Ei keinen Radiergummi oben dran.
Beim Hühnerei ist die rechte Seite die obere Seite, die linke Seite ist die untere. Im Osten liegt die vordere Seite und im Westen die hintere. Bei Schlangeneiern verhält es sich ähnlich.
So ähnlich hatte ich das auch noch in Erinnerung.
Und wie war das noch bei Nacht?
Da muss ich mir unbedingt Recht geben. Mir ist nämlich noch eingefallen, wie rum die Eier in der Pappe stehen.
Was Wunder- mit der breiten Seite oben.
Bei der Klorolle ist es anders, weil sie normal waagerecht hängt.
Da ist unten, wo das Rollenende runterhängt.