wo im Koran steht wie die Welt entstanden ist?
Hallo,
Ich habe eine Frage und zwar wo im Koran steht die Entstehung der Erde?
2 Antworten
Die Erde wird bei Sure 91,6 erwähnt:
und bei der Erde und bei Dem, Der sie ausgebreitet hat ; [91:6]
Himmel und Erde waren mal eins, und wurden dann geteilt:
Haben die Ungläubigen nicht gesehen, daß die Himmel und die Erde eine Einheit waren, die Wir dann zerteilten? Und Wir machten aus dem Wasser alles Lebendige. Wollen sie denn nicht glauben? [21:30]
In 2 Tagen erschaffen:
Sprich: "Leugnet ihr Den wirklich, Der die Erde in zwei Tagen schuf? Und dichtet ihr Ihm Nebenbuhler an?" Er nur ist der Herr der Welten. [41:9]
Und Er gründete in ihr feste Berge, die sie überragen, und segnete sie und ordnete auf ihr ihre Nahrung in richtigem Verhältnis in vier Tagen - gleichmäßig für die Suchenden. [41:10]
Dann wandte Er Sich zum Himmel, welcher noch Nebel war, und sprach zu ihm und zu der Erde: "Kommt ihr beide, willig oder widerwillig." Sie sprachen: "Wir kommen willig." [41:11]
So vollendete Er sie als sieben Himmel in zwei Tagen, und jedem Himmel wies Er seine Aufgabe zu. Und Wir schmückten den untersten Himmel mit Leuchten (, welche auch) zum Schutz (dienen). Das ist die Schöpfung des Erhabenen, des Allwissenden. [41:12]
Die Schöpfungsgeschichte im Koran erinnert an Erzählungen im Judentum und Christentum. Dennoch ist die islamische Variante ganz eigen. In Sure 91 Verse 1-10 wird die Schöpfung als Schwurgegenstand genutzt, was viel über den Charakter der Religion im Ganzen aussagt.
https://www.deutschlandfunk.de/sure-91-verse-1-10-eine-schoepfung-voller-gegensaetze-100.html
Dann wandte Er Sich zum Himmel, welcher noch Nebel war
Diese Übersetzung ist eindeutig falsch. دخان bedeutet Rauch.
Weißt Du eigentlich, woher diese idiotischen rhetorischen Fragen kommen?
Ich meine: Er hätte ja einfach was daherbehaupten können - hat er ja auch oft! - aber warum diese Frageform?
In Sure 57 Vers 4 wird ayyam erwähnt;
Auf Arabisch:
,,Huwa allathee khalaqa assamawati walarda fee sittati ayyamin thumma istawa AAala"
Im Quran wird über die Erschaffung des Universums erzählt und zwar das Allah den Himmel und die Erde in 6 'ayyams' erschaffen hat
Ayyam ist Plural und kommt von yawm, yawm heißt auf Arabisch ein Tag also 24h, eine andere Bedeutung von yawm ist 'eine lange Zeitspanne' eine Epoche,
Die Wissenschaft kam heutzutage zu der Erkenntnis, dass das Universum vor Milliarden von Jahren entstanden worden ist,
im Quran steht das es in 6 Ayyams erschaffen worde, also in 6 langen Epochen/Zeitspannen, ohne festzulegen, dass sie innerhalb von 24 Stunden erreicht worden
Damit ist nicht die Erde also der Planet gemeint, sondern das er Boden auf dem wir laufen flach gemacht worden ist