Wo erledigt ein Hund während einer längeren Schifffahrt eigentlich sein "Geschäft"?...
Ich meine,er kann ja nicht so lange aushalten und ich habe schon öfters von Hunden gehört,die mit auf See waren.
13 Antworten
Da gibt es einen Deckbereich, auf dem die Gassi gehen. So riecht es an der Stelle dann auch, trotz täglich abspritzen mit Wasser und Tüten zum Wegräumen für die Besitzer.
Und wenn die 5 zum Abdecker kommen, dann passt es doch wieder?
Ich denke mal,es ist ein Bereich auf dem Deck :D
Auf den meisten Faehren Richtung Griechenland z.B. findest Du ( leider auf dem obersten Deck) einen sog. Hundebereich. Der ist auch so ausgeschildert. Anfragen: z.B.: Minoan Lines etc. Leider treffen sich dort auch die Sonnenanbeter ohne Hunde, was stets zu den ueblichen Diskussionen fuehrt.Besonders sauber erzogene Hunde haben aber oft Probleme damit, sich an Deck zu loesen und verkneifen sich ihr Beduerfniss bis zur Schmerzgrenze.Auf vielen Faehren gibst auch "Hundeboxen", welche sich leider so unguenstig plazieren, dass bei entspr. Windrichtung, die Abgase direkt ueber die Boxen streichen. Sog. "Superfast - Ferrys" verkuerzen aber ( gegen einen geringen Aufpreis) die Ueberfahrt z.T. um einige Stunden.
Auf vielen Passagierschiffen gibt es extra eine Stelle für Hunde um ihr Geschäft zu verrichten. Das wird dann hinterher von Bord gespült.
Unser Hund ist 13 Jahre mit uns zur See gefahren. Sein geschäft hat er an Deck erledigt. Das wurde über Bord geschmissen und gut war`s
dafür gibt es bestimmt ein besonderes Deck, sowie für Golg oder schwimmen und andere Sachen. Es gibt bestimmt eine ecke auf dem schiff, wo sich die hunde entleeren können.
"Deckbereich"? Meinst, zwei Hunde gehen auf das Schiff und sieben gehen wieder an Land.
Was sagt der Mathematiker dazu? "Hey, wenn jetzt fünf Hunde auf das Schiff gehen, ist kein Hund mehr drauf."