Wo die Krokodilklemme des Erdungsarmbands anschließen?
Hallo zusammen,
ich möchte meinen PC bauen und habe noch ein Erdungsarmband dabei. Ich würde das Erdungsarmband an den neutralen Stellen der Steckdose anschließen, aber weiß nicht, wo sie sind, deshalb frage ich ja. Ich benutze das Armband ja für den Bau des PCs und eine Steckdose ist nicht sehr weit von mir entfernt. Oder habt ihr eine bessere Idee? Mir geht es darum, dass ich nicht geladen bin, um mein Motherboard zu beschädigen. Ich schicke einfach mal ein Bild meiner Steckdose und ihr sagt mir dann, wo ich die Krokodilklemme anschließen werde. Danke im vorraus
Mit freundlichen Grüßen Mike
5 Antworten
Der grüngelbe Schutzleiter ist an beiden Kontakten angeschlossen, die Du oben und unten siehst. Ist also egal, an welchen Du rangehst. Du kannst aber auch irgendwas anderes metallisches nehmen, dass Verbindung zur Erde hat, z B. einen Heizkörper.
Die federkontakte an der Steckdose wäre eine Möglichkeit, wie viele hier schon geschrieben haben.
Du kannst alternativ auch den Tower vom Deinem PC nutzen, solange dein Netzteil eingesteckt (und selbstverständlich ausgeschaltet) ist.
Grundsätzlich müssten alle Metall Oberflächen die du findest ne Erdung haben. Du musst nur drauf achten das die klemmen ans Metall kommen und nicht nur auf dem Lack aufliegen.
Grundsätzlich sind die Boards inzwischen mit nen ESD Schutz versehen (außer die billig Boards für 20€ oder sehr alte...). Dieser greift aber nur an bestimmten Stellen.
Wenn du dein Mainboard an den Ecken nur anfässt und nicht mitten drauf drückst, dann dürfte auch nichts passieren. Wie gesagt, tower am besten mit Kaltgerätekabel vorverbinden und dann dich erst erden, sonst bringt dein Vorhaben nicht viel.
In den moment in den dein Tower dann die Kontakte vom Tower berühren, greift der ESD Schutz vom Mainboard und du solltest eigentlich nichts mehr kaputt machen können.
Wenn du auf 100% gehen möchtest, kannst du noch ne ESD matte verwenden auf dem dein PC liegt, dann fällt der Part mit dem schutzkontakt vom Netzteil weg und du musst nichts einstecken. Das ist jedoch eigentlich schon mit Kanonen auf Spatzen schießen.
Man könnte kombinieren das die einzigen freiliegenden Kontakte vermutlich auch berührungssicher sind, das wäre der namensgebende Schutzkontakt der Steckdose.
Die beiden Metallkontakte sind Erdung.
Oben oder unten an den Klemmen.
Danke für deine Antwort. Also sind die neutralen Stellen der Steckdose diese silbernen Dinger oben und unten von der Steckdose? Von meinem Bild jetzt betrachtet. Gruß Mike
Ja genau. Es reicht eigentlich die kurz anzufassen dann kannst du schon loslegen.
Danke für die Antwort. Ja Metalle sowieso, aber ich habe zurzeit nur die Steckdose zur Verfügung. Ist es sicher, wenn ich die Krokodilklemme an der neutralen Stelle klemme? Ich habe nur ein schlechte Gewissen, wenn die Klemme nicht das erfüllt, was sie erfüllen soll. Gruß Mike