Wo begegnet mir Buddhismus im Alltag?

6 Antworten

Jeder Mensch ist potenziell ein Buddha, da jeder die Buddhanatur in sich trägt - Also begegnest Du täglich Buddhas.

Du merkst es nur nicht:)

-Meditationstechniken, die auch von Christen verwendet werden

-Zen-Meditation, die an Volkshochschulen gelehrt wird

-Buddha-Figuren in Wohnzimmern und Gärten

-Räucherstäbchen bei Esoterikern

-buddhistische Fastenspeise auf der Speisekarte in normalen Restaurants

-buddhistische Musik

-buddhistische Bücher in der Esoterik-Abteilung jeder Buchhandlung

-buddhistische Lehre in Waldorfschulen, vermischt mit Anthroposophie

-es ist modern, von Reinkarnation und Karma zu reden


Klingt erst mal einfach - deshalb könnte ein 100-Prozentiger schon mal anfangen zu dozieren.

Aber eine wasserdichte Antwort wird deine Lehrkraft auch nicht erwarten, es geht ja um deine eigenen Alltagserfahrungen.

Nun ist der Buddhismus eine Lehre, und die sieht man naturgemäß nicht direkt. Begegnen kannst du nur deren Symbolen, Vertretern etc.

Zu allererst muß dir aber irgendwann mal ein rudimentärer Begriff davon zugetragen worden sein, denn sonst wüßtest du ja gar nicht, daß es sich bei einem gewissen Symbol um etwas buddhistisches handelt. (Selbst hier können gewisse Fehler auftreten: z. B. sind viele der heute rumstehenden Buddha-Figuren eigentlich Darstellungen von Ho Tai.)

Hier mal eine Liste meiner Begegnungen:

  • Buddha-Figuren und -Abbildungen
  • Nachrichtensendungen, Berichte
  • Bücher
  • Gespräch mit Freunden/Bekannten
  • Auf Reisen
  • Schule

Lacrimis27  13.09.2021, 12:36

Könnte man die Aufgabenlösung vereinfachen mit der Antwort "indem ich meine Erlebnisse nicht kathegorisieren und in Schubladen stecke"?

Wäre buddhistisch und ist eine "Totschlag-Antwort".. Kurz und knackig - (Haus)Aufgabe erfüllt und "nichts" getan nun wieder auf wichtiges konzentrieren ^^

0
satian  14.09.2021, 08:33
@Lacrimis27

Durchaus möglich, ist aber als Problemlösungsstrategie nicht auf den Buddhismus beschränkt.

0

Ein guter kumpel und seine familie sind buddhisten. Ich lese vieles darüber und sehe heute in jedem 3. Garten eine buddhastatue.

Ich pers. War auch shon in einem tempel(?), einfach aus interesse.

Weiss halt nicht wie es bei dir ist

Woher ich das weiß:Hobby – Sehr viele "heilige" schriften zuhause

Ich finde die Frage ziemlich schwammig, bzw. irrführend.

"Der Buddhismus" ist ja erst ein mal eine Lehre ( in verschiedenen Ausprägungen, bzw. Traditionen ). Wo soll einem denn im Alltag diese Lehre begegnen ?

Oder sind damit "Symbole des Buddhismus" gemeint ?

Buddhastatuen sieht man ja hier und da. Aber, das ist ja nicht "der Buddhismus".

Kannst du Rückfragen stellen, und mal nachhaken, wie genau denn diese Frage gemeint sein soll ?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 45 Jahren praktizierender Buddhist ( Theravada )...

Lacrimis27  13.09.2021, 12:39

Könnte man die Aufgabenlösung vereinfachen mit der Antwort "indem ich meine Erlebnisse nicht kathegorisieren und in Schubladen stecke"?

Wäre "buddhistisch" und ist eine "Totschlag-Antwort".. Kurz und knackig - (Haus)Aufgabe erfüllt, nun wieder auf wichtiges konzentrieren ^^

Wie Du schon sagst... Die Aufgabe selbst ist sehr schwammig.. Da fragt man sich ob der Lehrbuchschreiber weiß was er fragt x.x und der Lehrer was er aufträgt..

1