Wo am günstigsten Lebensmitteln kaufen?

7 Antworten

Ja es gibt ein paar Tricks.

  • Auf dem Wochenmarkt bekommst du Sachen wie Kartoffel etc sehr günstig.
  • Mach dir einen Essensplan und eine Einkaufsliste. Das verhindert, das du Nonsens als Beiwerk kaufst.
  • Geh lieber 2x die Woche einkaufen, als 1x im Monat. So fällt es dir leichter immer nur das zu kaufen, was du gerade brauchst.
  • Ignoriere Angebote. Kauf nur das was du brauchst. Außer es ist zufällig im Angebot
  • Im Aldi ist es oft am günstigsten und dort hast du gute Qualität.
  • Kauf keine Fertiggerichte. Diese sind sehr teuer. Koch lieber alles frisch und selber.
  • Bei Manchen Sachen kannst du auch größere Mengen kochen und dann einen Teil einfrieren oder über die Woche verteilt essen.
  • Iss sachen mit einem geringen glykämischen Index. Dann bist du länger satt, isst weniger und kannst dich so günstiger ernähren. Deinen Kalorienbedarf kannst du ja trotzdem decken. Bei mir ist z.B in jeder Malzeit ein hoher Anteil an Proteinen dabei. Was ja eine extrem gesunde ernährungsweise ist. Gleichzeitig spart man Geld. Weil man nicht so oft essen muss. Mir reichen so 2 Malzeiten am Tag.
  • Versuch nicht zu bunkern oder Reserven anzulegen.

Ich hoffe das ich dir helfen konnte. Wenn du noch Frgen hast, frag mich gerne.

Liebe Grüße und guten Rutsch


AngiIntro  26.12.2023, 08:06

Und wenn bei einem Produkt verschiedene Hersteller im Regal stehen findest du die günstigsten meist ganz unten.

0

Ich kann kaum Vorschläge schreiben, aber es gibt noch "to good to go". Da bekommst du für ganz ganz wenig Geld in verschiedenen Läden oder Bäckereien verschiedene Produkte. Ich mache das sehr gerne. Bei uns im Markt bekomme ich für 3 Euro morgens eine dicke tüte mit allem möglichen wie Kartoffeln, zwiebeln, Möhren oder Äpfel, bei Backwerk gibt es auch jede menge am Abend zu holen und davon kann man eine Menge auch einfrieren die Brötchen oder Geflügelrollen. Wir haben auch Restaurants die sowas anbieten, flink bietet das an. Bei uns bekommt man dann die glaube ich 4 Euro eine tüte sämtlichen Lebensmitteln. Bestelle manchmal drei Tüten und habe dsnn einen Wert von bestimmt 50 Euro, halt nur für 12 Euro. Flink hat ja überall ihre Filialen. Bei uns die Losteria mache das auch und da bekommt man einfach für 5 Euro, zwei oder drei riesige Pizzen und dazu Salate oder auch mal Bolognese. Auch die meisten Tankstellen bieten das an und man kann für kleines Geld sich ein paßt Snacks holen.

Es verhindert halt das wegwerfen von zu vielen Lebensmitteln und ich liebe es. Ich habe unmengen schon an geld gespart deswegen.

Servus,

Den perfekten laden gibt es nicht.

Aber wenn du bei Lebensmittel sparen willst rentiert es sich die Reklamewerbungen anzuschauen. Die Artikel aus dem Angebot sind oft um ein Vielfaches günstiger als der Normalpreis.

Richtig sparen kannst du aber besonders dann wenn du "günstig" kochst. Kartoffel und Nudel sind hier Recht billig im Vergleich. Es gibt sogar Rezepte für günstige Gerichte. https://www.chefkoch.de/rs/s0/leckere+g%C3%BCnstige/Rezepte.html

In vielen Läden (z.b. bei Aldi) gibt es Obst mit Schönheitsflecken, auch damit kann man sparen.

Artikel aus dem Angebot kaufen, eine Großportion zubereiten und einfrieren schont ebenfalls den Geldbeutel.

Aus "Suppengrün" kann man wesentlich mehr als nur Suppe machen und man bekommt für knapp einen Euro eine ganze Handvoll verschiedenes Gemüse.

Oft sind die Angebote an Wurst und Käsetheke günstiger als die abgepackte Version aus dem Regal.

Viele Läden haben extra eine Ecke für Artikel die kurz vor dem ablaufen stehen. Da ist so der Klassiker das diese dann 50% weniger kosten.

Am besten ist es du vergleichst einfach mal die Preise. Im Discounter wirst du ggf günstiger weg kommen als im Supermarkt.

Am günstigsten wird es vor allem wenn du nicht alles in einem Supermarkt oder Discounter kaufst sondern je nachdem wo was gerade im Angebot ist die Angebote in dem entsprechenden Laden kaufst. Dann auf MHD Ware achtest, No Name (sprich Eigenmarke) anstatt Marke kaufst, Abstand nimmst von Fertigzeug und lieber frisch selbst kochst, Gemüse/Obst nach Saison kaufst (oder als TK Ware), usw

Kannst auch Dinge wie "foodsharing" oder "to good to go" nutzen wenn es dass bei dir gibt oder du fährst zum Bauern mit Direktverkauf wenn du einen direkt in der Nähe hast und guckst dort mal nach den Preisen. Oder auf dem Wochenmarkt (der war hier allerdings immer doppelt so teuer wie die Supermärkte).

Zum Beispiel bei Lidl gibt es Retter Tüten für 3 Euro. Da ist immer relativ viel für günstig drin. Genau so morgens diverse Semmeln