Wlan Signalstärke Verlust im Schrank?
Ich würde gerne einen Router lieber in einen Schrank stellen damit nich die leds nicht nerven (kann sie leider nicht ausschalten). Meine Frage ist jetzt ob die Signal weite oder stärke abnimmt. Es ist nur ein Holzschrank (1 cm dicke wände und die tür steht leicht offen)
6 Antworten
WLAN hat eine frequenz von ca. 2,4GHz oder ca. 5GHz, je höher die frequenz ist, um so stärker dämpft holz das signal, bei nur 1cm holz wäre die dämpfung bei 2,4GHz in einer entfernung wie in einem üblich großen schlafzimmer unbedeutend gering, bei 5GHz könnte ab einem gewissen abstand zur antenne des routers 1cm holz das schwache signal dann so stark abschwächen, dass keine verbindung mit dem router mehr möglich ist, bei einem großen abstand in einer zimmer so groß wie ein saal kann die verbindung bei gleichem abstand zum router und mit dem router auch abreisen. ein WLAN signal braucht eine mindestesstärke, damit eine verbindung möglich ist, die kann im gleichen abstand zum router durch 1cm holz dann zu gering sein als wenn das holz nicht vorhanden wäre.
probiers doch einfach aus, schranktür zu und wenn WLAN dann geht, ist die dämpfung nicht zu groß.
- Steht alles in der Bedienungsanleitung
- Die einfachste Lösung - die LED überkleben - fällt Dir nicht selber ein?
Hättest Du mal eine Hersteller- oder Typenbeschreibung angegeben oder ein Foto geschossen, dann wäre meine Antwort vielleicht anders ausgefallen. So ist das halt, wenn man mangels Informationen nur raten kann... ;-(
Nutze einfach eine Lan ( Kabel) Verbindung. Dann kannst den Router in den Schrank verbannen ,hättest Optimale Signalleistung und Optimale Verbindung ins Internet.Und wenn irgendwo beim schließen des Schranks ein Kabel Stört kann man immer noch eine kleine Kerbe Fräsen wo das Kabel durchläuft. Oder man schneidet eine Ecke raus an der Tür notfalls entgratet man die Schnittkanten mit Schleifpapier und führt da die Kabel durch.
Etwas geringer kann das schon werden, aber nicht um Welten. Probier es halt aus oder klebe die LEDs mit Klebeband ab.
Bei Fritzboxen ist das gar kein Problem.
Des gabs aber bei Netgear auch schon. Dynamische Signalanpassung. Dh. dein Router regelt die Leistung für den Empfang. Da seh ich kein Problem.
geht leider nicht davor ist do eine dicke große Schicht plastik wo es durchleuchtet